AfD und die Kultur: „Das wird, wenn wir die Regierung bilden, vorbei sein“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

AfD und die Kultur: „Das wird, wenn wir die Regierung bilden, vorbei sein“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 90 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 74%

Die Banda Comunale ermutigt migrantische Kinder. Das sind linke Extremisten, sagt die AfD und stellt das Fördersystem infrage. Über den Kulturkampf in Sachsen.

Die Banda Comunale ermutigt migrantische Kinder. Das sind linke Extremisten, sagt die AfD und stellt das Fördersystem infrage. Über den Kulturkampf in Sachsen.ist jetzt auch bereit. Percussion, Klarinette, Tuba bis Trompete, im Licht glänzende Blasrohre für mehr Toleranz – oder sind diese Instrumente tatsächlich Waffen linker Extremisten? Als der letzte Redebeitrag gesprochen ist, kann sich die Demo in Bewegung setzen.

Die Frage ist, wie man das in der Praxis kontrolliert. Ob man das überhaupt will. Und eine mögliche Antwort ist, dass die Banda Comunale immer mehr Anfragen aus sächsischen Schulen bekommt., nennen sie das. „Politische Bildung an Schulen“, nennt es der Ausländerrat, es werde „aufgeklärt, nicht beeinflusst“. Kirste vermutet: „Agitation“. Er sagt: „Die Band bekommt Geld, weil sie sich politisch korrekt aus Flüchtigen und Linken zusammengefunden hat.

Wäre ohne die Politik von Angela Merkel nicht in die AfD eingetreten: Thomas Kirste, kulturpolitischer Sprecher seiner Partei im Sächsischen Landtag.Ein Treffen in Meißen, Modelleisenbahndeutschland, unten die Elbe, oben die Altstadt mit Häusern aus der Renaissance, dem Barock, eine Kutschfahrt kostet zehn Euro pro ledige Person. „Verheiratetet Mann 20“, steht auf einer Schiefertafel in der Nähe des Markplatzes. „Frau kostenlos“.

Ist die Kultur gar nicht frei in Sachsen? Kirste glaubt, dass sie politisch von links vereinnahmt wird, während „konservative Gegenströmungen keinen Raum zur Meinungsäußerung auf Bühnen erhalten“. Er verweist auf den Literaten Jörg Bernig und seine Wahl zum Kulturamtsleiter in Radebeul, die 2020 wiederholt werden musste. Die lokale Kulturszene hatte Bernig vorgeworfen, ein Vordenker der Neuen Rechten zu sein. Er trat nicht noch mal an.

„Wir sind ein Querschnitt der Gesellschaft. Wir machen die Kinder mit dem Fremden, dem Anderen vertraut“: Bandsprecher Michał Tomaszewski, hier an der Klarinette., in dem die linke Blas-und-Spaß-Kapelle die über zwanzig Jahre alte Songzeile „Hör auf meinen Rat und sei gegеn den Staat“ des Musikers und Schriftstellers Rocko Schamoni zitierte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das späte Sterben der Clubs: Kultur ist nicht gleich KulturDas späte Sterben der Clubs: Kultur ist nicht gleich KulturSpaltet die finanzielle Förderung die Kulturszene? Während Opern und Theater als 'Hochkultur' oft Zuschüsse vom Staat erhalten, kämpfen Clubs und Festivals häufig um ihre Existenz.
Weiterlesen »

SZ-Podcast: Slowakei: Wie die Regierung Justiz, Medien und Kultur umbautSZ-Podcast: Slowakei: Wie die Regierung Justiz, Medien und Kultur umbautKritiker werfen dem slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico vor, die Demokratie im Land anzugreifen. Wie genau – und was das bedeutet.
Weiterlesen »

Schock-Umfrage vor Wahlen: Fast jeder Zweite findet AfD-Regierung nicht schlimmSchock-Umfrage vor Wahlen: Fast jeder Zweite findet AfD-Regierung nicht schlimmBei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind besonders drei Themen für die Wähler wichtig. Davon kann vor allem die AfD profitieren. Eine Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen wäre für viele Menschen in den drei Ländern längst kein Problem mehr.
Weiterlesen »

Schock-Umfrage vor Wahlen: Fast jeder Zweite findet AfD-Regierung nicht schlimmSchock-Umfrage vor Wahlen: Fast jeder Zweite findet AfD-Regierung nicht schlimmBei den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind besonders drei Themen für die Wähler wichtig. Davon kann vor allem die AfD profitieren. Eine Regierungsbeteiligung der Rechtsextremen wäre für viele Menschen in den drei Ländern längst kein Problem mehr.
Weiterlesen »

Verfassungsschutz würde bei AfD-Regierung Informationsfluss kappenVerfassungsschutz würde bei AfD-Regierung Informationsfluss kappenErfurt - Sollte die AfD nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen an einer der drei Landesregierungen beteiligt sein, würde das jeweilige Landesamt für Verfassungsschutz vom Informationsfluss
Weiterlesen »

„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Die AfD ist genau unser Ding“: Wie zufrieden sind die AfD-Wähler von damals heute?„Viele sind stolz darauf, AfD gewählt zu haben.“ In Raguhn-Jeßnitz stellt sie den Bürgermeister, im Landkreis Sonneberg den Landrat. Hat sie etwas verändert? Und wie finden ihre Wähler das?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:36:46