AfD und Union haben bei der Europawahl besonders bei Menschen unter 25 Jahren gepunktet. Drei mögliche Gründe, warum es junge Menschen ins rechte Parteienspektrum zieht. Von Julian von Bülow
AfD und Union haben bei der Europawahl besonders bei Menschen unter 25 Jahren gepunktet. Drei mögliche Gründe, warum es junge Menschen ins rechte Parteienspektrum zieht. VonDie "Alternative für Deutschland" kann sich in der Region über starke Ergebnisse bei der Europawahl freuen: In fast allen Kreisen und kreisfreien Städten Brandenburgs führt die Partei, auch im Osten Berlins dominiert sie.
Gestützt wird dieser Befund durch die Unbeliebtheit der Ampel-Bundesregierung. Laut einer Umfrage von Infratest Dimap vom Wahlsonntag sind 76 Prozent der Befragten mit der Bundesregierung unzufrieden. Zudem stimmten 48 Prozent der Befragten der Aussage zu, die Bundesregierung habe bei der Europawahl einen Denkzettel verdient.
Ein Problem bei der Verbreitung von Politik-Inhalten mittels Social Media sieht Wahlforscher Torsten Faas in mangelnder Faktentreue und Ausgewogenheit: "Es gehört zu einem Wahlkampf dazu, dass nicht eine Partei dominant ist, sondern dass alle Parteien sich präsentieren können. Und dass die Menschen einigermaßen wahlsgetreu informiert werden." Doch das sei ein großes Problem bei Tiktok, da dort viel Desinformation und Fake News kursieren würden, so Faas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hessen: Hessens AfD-Landessprecher kritisiert AfD-Urteil zu AfDFür das Urteil des Oberverwaltungsgerichts zur Einstufung der Partei als rechtsextremistischen Verdachtsfall zeigt die hessische AfD kein Verständnis. Vor Konsequenzen in Hessen erwartet der Innenminister eine gründliche Prüfung.
Weiterlesen »
Junge Wähler wandern von Grünen zur AfD: Politik-Insider erklärt die GründeBisher hat die AfD bei Jungwählern in Baden-Württemberg kaum Erfolge erzielt. Das hat sich am Sonntag geändert. Der Freiburger Politikwissenschaftler Michael Wehner erklärt, was das mit Tiktok, aber auch mit Corona zu tun hat.
Weiterlesen »
Junge Wähler: Drastische Verschiebungen bei AfD und GrünenTerry Reintke, Spitzenkandidatin der Grünen für die Europawahl 2024, am Wahlabend.
Weiterlesen »
Unzufriedenheit im Wählerherz: Warum Skandale AfD-Wähler kaum beeindruckenDie politische Orientierung in Deutschland steht vor einem Paradigmenwechsel. Aktuelle Trends zeigen, dass traditionelle Einteilungen nicht mehr greifen.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Das sind Bayerns Partei-Hochburgen - CSU, AfD, Grüne, SPD, Freie Wähler, FDP, BSWBayern hat gewählt. Wo sind die jeweiligen Parteien am stärksten? Hier finden Sie Karten mit den jeweiligen Hochburgen. Klicken Sie sich durch.
Weiterlesen »
Europawahl 2024: Warum die AfD-Zustimmung junger Wähler ein Hilferuf istBei den 16- bis 24-jährigen Wählerinnen und Wählern konnte die AfD mit Abstand am meisten zugewinnen, während die Grünen bei jungen Menschen dramatisch verlieren. Wo die anderen Parteien, aber auch das Umfeld versagt haben. Und warum die Jugend nicht als verloren gelten darf.
Weiterlesen »