AfD-Verbot: Zivilgesellschaft kritisiert Zögerlichkeit des Bundestags

Politik Nachrichten

AfD-Verbot: Zivilgesellschaft kritisiert Zögerlichkeit des Bundestags
AfdVerbotBundestag
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 53%

Über 50 zivilgesellschaftliche Organisationen kritisieren die Zurückhaltung des deutschen Bundestags, ein Verbotsverfahren gegen die AfD einzuleiten. Die Beweislage sei erdrückend, sagen die Organisationen, und befürchten, dass sich das Zeitfenster für eine Überprüfung durch das Bundesverfassungsgericht schließt.

Berlin - Über 50 zivilgesellschaftliche Organisationen, die sich in der Kampagne 'Menschenwürde verteidigen - AfD- Verbot Jetzt' zusammengeschlossen haben, haben das Zögern der Abgeordneten des deutschen Bundestag es, ein Verbot sverfahren gegen die AfD vor dem Bundesverfassungsgericht einzuleiten, deutlich kritisiert.

'Während wöchentlich neue Verstrickungen der AfD in die rechtsextreme Szene aufgedeckt werden, zögern die Fraktionsspitzen weiter beim AfD-Verbot', sagte Julia Dück, Pressesprecherin der Kampagne, am Donnerstag. Die Beweislage sei erdrückend. 'Die nötigen Fakten, rechtlichen Bewertungen und der Verbotsantrag liegen auf dem Tisch', so Dück. Die zivilgesellschaftlichen Organisationen fürchten, dass sich das Zeitfenster schließt, in dem der Bundestag eine Überprüfung der Partei durch das Bundesverfassungsgericht veranlassen könnte. 'Es wird zunehmend unwahrscheinlich, dass die Mehrheitsverhältnisse in der kommenden Legislaturperiode noch einmal die Einleitung des Verfahrens ermöglichen werden. Eine weitere Verzögerung des Verfahrens lässt eine historische Gelegenheit verstreichen, unsere Demokratie zu schützen', sagte Dück. 'Dieser katastrophale Fehler darf in Deutschland nicht noch einmal passieren.' Die Zurückhaltung wird weiterhin damit begründet, dass nicht genügend Material vorliege und der Ausgang des Verfahrens zu unsicher sei. Die AfD-Verbotskampagne kritisiert dies als Scheinargumente. Bereits im November hatten 17 Verfassungsrechtler in einem Rechtsgutachten dem Verbotsverfahren Aussicht auf Erfolg bescheinigt. Zudem sei nach aktuellen Presseberichten die Hochstufung der AfD durch den Verfassungsschutz auf 'gesichert rechtsextremistisch' auf Bundesebene sowie in Brandenburg behördenintern bereits beschlossen und werde lediglich nicht veröffentlicht

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Afd Verbot Bundestag Bundesverfassungsgericht Rechtsextremismus

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundestagswahl: AfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenBundestagswahl: AfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenMünchen (lby) - Die Bayern-AfD zieht mit ihrem Landesvorsitzenden Stephan Protschka an der Spitze in die vorgezogene Bundestagswahl. Auf einer
Weiterlesen »

Bayern: AfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenBayern: AfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenAm 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Auch die AfD rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung dafür. Landeschef und Spitzenkandidat Protschka nennt für die Wahl eine Zielmarke.
Weiterlesen »

AfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenAfD kürt Protschka zum Bundestags-SpitzenkandidatenAm 23. Februar soll ein neuer Bundestag gewählt werden. Auch die AfD rüstet sich mit ihrer Listenaufstellung dafür. Landeschef und Spitzenkandidat Protschka nennt für die Wahl eine Zielmarke.
Weiterlesen »

Grünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorGrünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorBerlin - Bei den Grünen gibt es viele, die an der Verfassungsmäßigkeit der AfD zweifeln. Eine Gruppe von Abgeordneten schlägt jetzt vor, dass dazu ein Gutachten beauftragt wird.
Weiterlesen »

Bundestag: Grünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorBundestag: Grünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorBerlin - Abgeordnete der Grünen haben im Bundestag einen Antrag eingebracht, um eine mögliche Verfassungswidrigkeit der AfD prüfen zu lassen. Anders als
Weiterlesen »

Grünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorGrünen-Abgeordnete stellen neuen Antrag für AfD-Verbot vorBei den Grünen gibt es viele, die an der Verfassungsmäßigkeit der AfD zweifeln. Eine Gruppe von Abgeordneten schlägt jetzt vor, dass dazu ein Gutachten beauftragt wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:52:40