Affäre um prorussische Desinformation - Generalstaatsanwaltschaft München nimmt Vorermittlungen im Fall Bystron auf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Affäre um prorussische Desinformation - Generalstaatsanwaltschaft München nimmt Vorermittlungen im Fall Bystron auf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Nach Berichten über mögliche russische Zahlungen an den AfD-Bundestagsabgeordneten Bystron hat die Generalstaatsanwaltschaft München Vorermittlungen eingeleitet. Die Anklagebehörde betont, dass sich daraus nicht auf einen Anfangsverdacht schließen lasse.

Der Straftatbestand gilt als schwer beweisbar. Es muss nicht nur nachgewiesen werden, dass sie Geld angenommen haben, sondern auch, dass ihr Verhalten im Parlament davon beeinflusst wurde.Im Fall von Bystron geht es um Zahlungen aus Russland. Wie die tschechische Zeitung Denik N unter Berufung auf Geheimdienstkreise berichtete, soll Bystron im Verdacht stehen, mit dem pro-russischen Propaganda-Netzwerk"Voice of Europe" in Kontakt gestanden zu haben.

Laut Zeit Online gehen tschechische Ermittler dem Verdacht nach, dass bei einem Treffen in Prag im Februar 20.000 Euro übergeben worden sein sollenBystron, der auf der Liste der AfD für die Europawahl auf Platz zwei steht, bestreitet die Vorwürfe. In einer Stellungnahme an die Parteispitze teilte er mit:"Zu keinem Zeitpunkt habe ich von einem Mitarbeiter von VoE Geldzahlungen oder Kryptowährungen bekommen." Die Stellungnahme liegt der Deutschen Presse-Agentur vor.

Auch der AfD-Spitzenkandidat für die Europawahl, Krah, wurde mehrmals von"Voice of Europe" interviewt. Krah betonte, dafür kein Geld erhalten zu haben.Insgesamt sollen aber Politikerinnen und Politiker aus sechs europäischen Ländern Zahlungen über das Netzwerk erhalten haben. Die Vorsitzende der deutschen Grünen im EU-Parlament, Andresen, forderte Parlamentspräsidentin Metsola auf, Ermittlungen gegen die Beschuldigten Abgeordneten einzuleiten.

Die Organisation"Lobby Control" bezeichnete die Vorwürfe als"alarmierend". Es brauche weitere Reformen, um die demokratischen Institutionen – sei es das EU-Parlament oder den Bundestag – gegen strategische Korruption zu schützen. Zudem brauche Deutschland schärfere Regeln gegen Abgeordnetenbestechung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Vorermittlungen um prorussische Desinformation und BystronVorermittlungen um prorussische Desinformation und BystronIn der Affäre um vermeintlich prorussische Desinformation und den AfD-Bundestagsabgeordneten Petr Bystron hat die Generalstaatsanwalt ...
Weiterlesen »

Geld aus Russland? AfD-Politiker Bystron weist Vorwurf zurückGeld aus Russland? AfD-Politiker Bystron weist Vorwurf zurückAfD-Politiker Petr Bystron bestreitet, Zahlungen von der prorussischen Plattform 'Voice of Europe' erhalten zu haben. Die Generalstaatsanwaltschaft München prüft den Fall.
Weiterlesen »

Deutsche Eishockey League: München - Grizzlys Wolfsburg - Dritter Sieg: München bleibt souveränDeutsche Eishockey League: München - Grizzlys Wolfsburg - Dritter Sieg: München bleibt souveränIm Playoff-Viertelfinale der Deutschen Eishockey Liga holt sich München den dritten Sieg und ist nur noch einen Sieg vom Halbfinale entfernt. Der ERC Ingolstadt hingegen muss erneut eine Niederlage gegen die Fischtown Pinguins Bremerhaven einstecken.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Tabula Rasa in München?FC Bayern München: Tabula Rasa in München?Der FC Bayern München gab beim 0:2 vor heimischer Kulisse gegen Borussia Dortmund einmal mehr in dieser Saison ein erschreckendes Bild ab. Coach Thomas Tuchel und einige Spieler schwenkten bereits die weiße Meisterflagge. Ein Umbruch im Sommer scheint unausweichlich - nicht nur auf der Trainerposition. Doch wie groß fällt das Projekt 'Tabula Rasa' in München tatsächlich aus?
Weiterlesen »

AfD-Politiker Bystron weist Vorwürfe der Geldannahme zurück​AfD-Politiker Bystron weist Vorwürfe der Geldannahme zurück​Gegen den AfD-Politiker Petr Bystron gibt es schwere Vorwürfe. Er soll Geld von „Voice of Europe“, einem prorussischen Netzwerk, erhalten haben. Diese Vorwürfe weist der Europawahlkandidat nun zurück.
Weiterlesen »

Affäre um 'Voice of Europe': AfD-Politiker Bystron dementiert Zahlungen von RussenHat der AfD-Politiker Bystron direkt Geld von den Russen erhalten? Dies legen Recherchen nahe. Er selbst äußert sich nun empört und sieht Verleumdung am Werk. Nie habe er von der prorussischen Plattform 'Voice of Europe' oder den Russen Geld erhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 05:13:55