Weltweit wurden bislang knapp 84.000 bestätigte Affenpocken-Fälle und 75 Todesfälle registriert –doch die Dunkelziffer dürfte weitaus höher liegen. Die WHO warnt deshalb vor falscher Gelassenheit.
Eine eingefärbte Mikroskopaufnahme von mpox-Partikeln in einer infizierten Zelle , die im Labor kultiviert wurde.Die Zahl der Affenpockennachweise ist weltweit deutlich geschrumpft, die 2022 in vielen Ländern erstmals aufgetauchten Ausbrüche sind dort unter Kontrolle.
Die Weltgesundheitsorganisation in Genf warnt aber vor falscher Gelassenheit, weil vor allem in Afrika weder Tests noch genügend Impfstoffe zur Verfügung stehen. Das könne eine Bedrohung für die ganze Welt werden: „Wir könnten in drei Jahren eine Virusvariante haben, die deutlich weniger gut einzudämmen ist – das ist ein echtes Risiko“, sagte die WHO-Affenpockenexpertin Rosamund Lewis der Deutschen Presse-Agentur.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der erste Affenpocken-Fall und viele peinliche Fragen in RegensburgKurz nachdem das Regensburger Gesundheitsamt den ersten Fall einer Affenpocken-Infektion bestätigte und die Zeitung darüber... (M-Plus)
Weiterlesen »
WHO bezeichnet Affenpocken weiter als 'echtes Risiko'Die Zahl nachgewiesener Affenpockeninfektionen ist weltweit gesunken. Trotzdem warnt die Weltgesundheitsorganisation vor falscher Gelassenheit.
Weiterlesen »
721 neue Corona Fälle im Land Brandenburg – Sieben-Tage-Inzidenz bei 172,5 --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)In Brandenburg hat sich die Zahl der laborbestätigten COVID-19-Fälle seit Freitag um 721 erhöht. Die landesweite Sieben-Tage-Inzidenz beträgt 172,5 Corona-Neuinfektionen innerhalb der letzten siebe…
Weiterlesen »