Immer wieder wurden in den vergangenen Wochen Messerangriffe durch Afghanen verübt.
und einen Mann in Ingolstadt – alle diese Attentate machen fassungslos und bei allen stammen die mutmaßlichen Täter aus Afghanistan .
Den afghanischen Diplomaten Sayer Daudzai wundert das nicht. In BILD warnt er vor weiteren Anschlägen in Deutschland und erklärt die Probleme bei der Migration aus Afghanistan.„Ich bin nicht wirklich überrascht von dem, was jetzt in Deutschland passiert“, sagt Sayer Daudzai, der unter anderem Botschafter seines Landes in den Vereinigten Arabischen Emiraten war und nach der Machtergreifung der Taliban Afghanistan verließ.
„Mitarbeiter in den Ausländerbehörden haben kaum Informationen über die Zustände in Afghanistan. Es finden keine mehrfachen Überprüfungen dieser Menschen statt. Deswegen werden diejenigen nicht herausgefiltert, von denen eine Gefahr drohen könnte.“ Afghanistan ist dabei nicht das einzige Herkunftsland, bei dem die Behörden in Deutschland nicht immer genau wissen, mit wem sie es zu tun haben. Bei ihrer Ankunft in Europa entsorgen viele Flüchtlinge ihre Reisepässe, mit denen sie aus ihren Heimatländern ausreisen, um so ihre Identität zu verschleiern.
„Deutschland kann deswegen zurzeit die abgelehnten Asylbewerber nicht direkt nach Afghanistan abschieben“, sagt Sayer Daudzai. „Man sollte aus diesem Grund Verträge mit Drittländern abschließen, die zum Beispiel Arbeitskräfte suchen und dorthin diese Menschen bringen. Gleichzeitig soll man aber eine legale Einwanderung ermöglichen, bei der schon im Vorfeld diejenigen überprüft werden, die nach Deutschland kommen wollen.
Kabul Taliban Abschiebung Asyl Terror Messerstecherei Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsch-afghanischer Politiker zu Islamismus: »Der Ruf nach einem Kalifat gehört nicht nach Deutschland«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Abstimmung in Deutschland: In Deutschland zeichnet sich höhere Wahlbeteiligung abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Pressestimmen zum Eröffnungsspiel Deutschland - Schottland: 'Deutschland macht Europa Angst'Die deutsche Nationalmannschaft startet eindrucksvoll in die Heim-EM. Gegen Schottland gewinnt das DFB-Team 5:1 (3:0). Die Pressestimmen zum Auftakt der EM.
Weiterlesen »
EM 2024: Wettervorhersagen in Deutschland während Turnier - Nach Regenchaos in Dortmund auch Deutschland-Spiel mit Gewittern?Julian Nagelsmann spricht über die EM-Stimmung in Deutschland.
Weiterlesen »
Pressestimmen zu Deutschland gegen Ungarn: „Auch ohne die Walze ist es Deutschland“Die europäischen Zeitungen loben die deutsche Mannschaft - ein englisches Blatt trauert Jamal Musiala hinterher.
Weiterlesen »
Orban-Attacke: „Deutschland ist nicht mehr Deutschland“Viktor Orban zieht heftig über das heutige Deutschland her! Der Ungarn-Regierungschef zeigt sich irritiert über das Erscheinungsbild unseres Landes.
Weiterlesen »