In Südafrikas Nachbarland kommt man den kapitalen Dickhäutern mit etwas Glück besonders nah. Das ist ein aufregendes Erlebnis - und als zahlender Gast kann man nebenbei so dem Tierschutz dienen.
Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Harmer/African Wanderer Safaris/dpa-tmn
Allein das schon macht ein mulmiges Gefühl. Safaris unternimmt man für gewöhnlich mit Geländewagen. Immerhin begleiten die Teilnehmer zu deren Schutz zwei weitere bewaffnete Ranger. Dass wir gerade durch das Zuhause von tonnenschweren Wildtieren laufen, denen eine gewisse Angriffslustigkeit nachgesagt wird, macht die Sache aber trotzdem aufregend.
Das Verbreitungsgebiet von Breitmaulnashörnern war einst größer, heute hat sich die Population zumindest des Südlichen Breitmaulnashornes in Botswana, Kenia, Namibia, Südafrika, Swasiland, Sambia und Simbabwe wieder stabilisiert, nachdem der Dickhäuter bis 1895 aufgrund von Wilderei als ausgestorben gegolten hatte.Dann wurden etwa 100 Individuen in Südafrika entdeckt.
Wie es anders laufen kann mit einem besseren Ausgang für Mensch und Tier, zeigen Jack und Mike, die bewaffneten Begleiter. Den Lebensunterhalt für ihre Familien verdienen sie als Tier- und Touristenschützer. «Um Anti-Wilderer-Einheiten, Rangerausbildung und Schutz- und Aufzuchtprogramme zu finanzieren, ist der Safaritourismus wichtig», sagt Ian.
Im Jeep auf dem Rückweg hat Ian noch eine Bitte: «Wenn ihr eure Nashornfotos ins Netz hochladet, deaktiviert die GPS-Koordinaten.» Wilderer hätten es so weitaus schwerer, die Nashörner aufzuspüren. Effektiver Tierschutz, sagt Ian. Reisezeit: Die beste Zeit für Safaris und Besichtigungen ist in der Trockenzeit zwischen April und November. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 20 und 35 Grad Celsius, nachts zum Teil bei einstelligen Temperaturen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Panda, Nashorn & Co.: „The Masked Singer“ ist wieder daBis kurz vor Weihnachten werden bei ProSieben kostümierte Promis um die Wette singen. Es gibt kleinere Neuerungen, mehr Wettbewerb – und eine Art
Weiterlesen »
Kostüm-Show: Panda, Nashorn & Co.: 'The Masked Singer' ist wieder daKöln - In der ProSieben-Show «The Masked Singer» geht es um Musik und eigentlich kann man sich auch das Konzept der Sendung ein wenig wie ein Lied
Weiterlesen »
Tierpark Hellabrunn: Nashorn Rapti gestorbenMünchen - Nashorn Rapti aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gehörte zu den ältesten Panzernashörnern in europäischen Zoos. Jetzt gibt es eine traurige Nachricht.
Weiterlesen »
Tierpark Hellabrunn: Nashorn Rapti gestorbenNashorn Rapti aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gehörte zu den ältesten Panzernashörnern in europäischen Zoos. Jetzt gibt es eine traurige Nachricht.
Weiterlesen »
Zoo: Tierpark Hellabrunn: Nashorn Rapti gestorbenMünchen - Der Münchner Tierpark Hellabrunn trauert um Nashorn-Weibchen Rapti. Ein Pfleger fand das Tier am Donnerstagmorgen tot in seiner Anlage im
Weiterlesen »
Tierpark Hellabrunn: Nashorn Rapti gestorbenNashorn Rapti aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn gehörte zu den ältesten Panzernashörnern in europäischen Zoos. Jetzt gibt es eine traurige Nachricht.
Weiterlesen »