Chinesische Nutzer sind in Netzwerke von US-Internetanbieter eingedrungen , um deren Nutzer auszuspionieren. Die Angriffe werden zunehmend aggressiver und betreffen auch strategisch wichtige Personen und Gruppen.
“ sind mindestens zwei große Provider mit Millionen von Kunden betroffen. Auch kleinere Anbieter wurden zum Ziel. Ein ehemaliger Top-Cybersicherheitsbeamter der USA, Brandon Wales, erklärt: „Das ist normal fürDie Angriffe richten sich möglicherweise auch gegen Regierungs- und Militärangehörige sowie strategisch interessante Gruppen.
Die Sicherheitsfirma Volexity entdeckte bei einem Provider außerdem eine Domain-Main-System-Manipulation. Diese Vorgehensweise wird oft von staatlich unterstützten Hackern für Spionage bevorzugt und stellt eine erhebliche Gefahr für die Cybersicherheit dar.Die zunehmenden chinesischen Cyberangriffe lösen erhebliche Sicherheitsbedenken aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Garmin Nutzer gefragt, Fragen zu Connect und Uhr generell, neuer Garmin NutzerIm ComputerBase-Forum diskutieren technikbegeisterte Menschen über Computer, Notebooks, Smartphones, Tablets, Games etc.
Weiterlesen »
Blutdruckkontrolle : Chinesische Studie spricht für aggressive Blutdrucksenkung bei RisikopersonenGeht es nach einer aktuellen chinesischen Studie, ist die Einstellung des systolischen Blutdrucks bei Risikopersonen auf Werte unter 120 mmHg mit weniger kardiovaskulären Ereignissen assoziiert als die Senkung auf Werte unter 140 mmHg.
Weiterlesen »
Olympische Spiele: Cyberangriffe auf Museen in FrankreichUnter den Museen, die angegriffen wurden, sind auch das Louvre und das Grand Palais in Paris. In letzterem finden Wettbewerbe der Olympischen Spiele statt.
Weiterlesen »
Interview zum kaum vorhandenen Sicherheitsstandard im öffentlichen SektorKMU und öffentliche Sektor-Einrichtungen sind anfällig für Cyberangriffe, erfüllen oft aber nicht die BSI-Sicherheitsstandards.
Weiterlesen »
Bundesregierung: 42 Cyberangriffe auf hiesige Wissenschaftsinstitute seit 2022Auch Wissenschaftseinrichtungen wie die Fraunhofer- und Max-Planck-Gesellschaft sowie die Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft wurden Opfer von Cyberattacken.
Weiterlesen »
US-Politik im Visier: Iranische Cyberangriffe auf Whatsapp-KontenMeta hat mehrere Whatsapp-Konten blockiert. Grund ist ein mutmaßlich vom Iran aus gesteuerter Hackerangriff. Ziel waren demnach Personen aus der US-Politik. So sind die Hacker:innen vorgegangen. Mutmaßlich
Weiterlesen »