Agnes Keleti, älteste olympische Medaillengewinnerin, gestorben

Sport Nachrichten

Agnes Keleti, älteste olympische Medaillengewinnerin, gestorben
HolocaustOlympische SpieleTurnen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 74%

Agnes Keleti, eine ungarische Holocaust-Überlebende und die älteste olympische Medaillengewinnerin der Welt, ist im Alter von 103 Jahren gestorben.

Die Holocaust -Überlebende Agnes Keleti , die älteste olympische Medaillengewinnerin der Welt, ist am Donnerstagmorgen im Alter von 103 Jahren gestorben. Dies meldete die staatliche ungarische Nachrichtenagentur. Keleti war an Weihnachten mit einer Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert worden. Keleti wurde im Jahr 1921 in der ungarischen Hauptstadt Budapest als Agnes Klein geboren.

Ihre sportliche Karriere wurde durch den Zweiten Weltkrieg und die Absage der Olympischen Spiele 1940 und 1944 unterbrochen. Aufgrund ihrer jüdischen Abstammung wurde sie aus dem Turnteam Ungarns ausgeschlossen und versteckte sich auf dem Land. Sie überlebte den Holocaust, indem sie eine falsche Identität annahm und als Dienstmädchen arbeitete. Die israelische Tageszeitung Haaretz bezeichnet Keleti als die größte jüdische Sportlerin der Geschichte. Sie hatte für Ungarn bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki und 1956 in Melbourne insgesamt zehn Medaillen im Turnen gewonnen, darunter fünf goldene. Ein Jahr später kam sie zu den 5. Maccabiah-Spielen nach Israel und beschloss, sich in dem Land niederzulassen. Sie war eine Pionierin des Kunstturnens in Israel, rekrutierte zukünftige olympische Turnerinnen, unterrichtete, trainierte Sportlerinnen und führte die Nationalmannschaft an. In ihren späteren Jahren lebte Keleti in Ungarn. Sie zeigte weiterhin beeindruckende körperliche Fähigkeiten. Auch mit 90 Jahren machte sie noch anspruchsvolle Übungen wie Spagate. „Sport muss immer ein integraler Bestandteil des Lebens sein, wenn man lange leben will“, sagte sie gegenüber Haaretz

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Holocaust Olympische Spiele Turnen Agnes Keleti Israel

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Agnes Reisch Beste Deutsche Springerin bei Two Nights Tour OpenerAgnes Reisch Beste Deutsche Springerin bei Two Nights Tour OpenerAgnes Reisch erreicht als beste deutsche Springerin beim Auftakt der Two Nights Tour in Garmisch-Partenkirchen Platz vier. Die Slowenin Nika Prevc gewinnt den Wettkampf.
Weiterlesen »

Skispringen: Wetter-Chaos in Engelberg kostet Agnes Reisch Rang dreiSkispringen: Wetter-Chaos in Engelberg kostet Agnes Reisch Rang dreiNach mehreren Startverschiebungen sind 48 Skispringerinnen in Engelberg von der Schanze gegangen - und Agnes Reisch lag auf Rang drei. Sieben Athletinnen standen nach oben, doch dann wurde abgebrochen.
Weiterlesen »

„Das Problem fängt mit Olaf an und hört mit Scholz auf“„Das Problem fängt mit Olaf an und hört mit Scholz auf“„Olaf Scholz ist Geschichte“, sagt Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) im Podcast „Meine schwerste Entscheidung“.
Weiterlesen »

TikTok und die Rückkehr zum Holocaust: Ein Interview mit Julie Gray und Gidon LevTikTok und die Rückkehr zum Holocaust: Ein Interview mit Julie Gray und Gidon LevNach einem antisemitischen Hasssturm auf TikTok kehren Gidon Lev und Julie Gray mit einem neuen Buch über die Geschichte von Lev zurück. Sie sprechen über die positive Resonanz auf TikTok, den Widerstand gegen die Veröffentlichung des Buches und die Bedeutung der Hoffnung in Lev's Geschichte.
Weiterlesen »

Felicity Jones: Muttersein, Golden Globe und Liebe im HolocaustFelicity Jones: Muttersein, Golden Globe und Liebe im HolocaustFelicity Jones spricht in einem Interview über ihr Leben als Mutter, ihre Golden Globe Nominierung für den Film 'The Brutalist' und die emotionale Tiefe des Projekts.
Weiterlesen »

Hymnen, Midget Racing und Abu DhabiHymnen, Midget Racing und Abu DhabiAgnes Carlier berichtet in Ihrer Kolumne von Hymnen, Aushangboards in Silverstone, Midget-Racern und dem neuem Grand Prix-Kurs in Abu Dhabi.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:51:22