Agrar: Behörden schaffen vorgeschriebene Tierkontrollen oft nicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Agrar: Behörden schaffen vorgeschriebene Tierkontrollen oft nicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Magdeburg (sa) - In vielen Landkreisen in Sachsen-Anhalt fehlt es an Personal, um die vorgegebene Zahl von Tierkontrollen bei Betrieben durchführen zu

Fehlende Kontrolleure, steigende Tierschutzanzeigen, bürokratischer Aufwand: Vielerorts sind Behörden überlastet. Selbst Vorgaben des Ministeriums können oft nicht eingehalten werden.

In vielen Landkreisen in Sachsen-Anhalt fehlt es an Personal, um die vorgegebene Zahl von Tierkontrollen bei Betrieben durchführen zu können. Wie mehrere Landkreise auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mitteilten, wurden im vergangenen Jahr oftmals weniger als die geforderten zehn Prozent der Betriebe kontrolliert. Neben dem Personalmangel kritisieren einige Landkreise aber auch gestiegene Bürokratie oder Probleme wie fehlende Unterlagen in den Tierhaltungsbetrieben.

Die Problematik bestehe nicht nur in der Anzahl der Kontrollen, sondern auch in der Intensität, teilte deretwa mit. Durch die vielfältigen Vorgaben im Veterinärrecht handele es sich um sehr personal- und zeitintensive Kontrollen, deren Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung sehr viel Zeit in Anspruch nehme. Dazu komme, dass in den größeren Betrieben die Mitarbeiterzahl oft sehr gering sei.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Agrar: Behörden schaffen oft vorgeschriebene Tierkontrollen nichtAgrar: Behörden schaffen oft vorgeschriebene Tierkontrollen nichtMagdeburg (sa) - In vielen Landkreisen in Sachsen-Anhalt fehlt es an Personal, um die vorgegebene Zahl von Tierkontrollen bei Betrieben durchführen zu
Weiterlesen »

Sachsen-Anhalt: Behörden schaffen oft vorgeschriebene Tierkontrollen nichtSachsen-Anhalt: Behörden schaffen oft vorgeschriebene Tierkontrollen nichtFehlende Kontrolleure, steigende Tierschutzanzeigen, bürokratischer Aufwand: Vielerorts sind Behörden überlastet. Selbst Vorgaben des Ministeriums können oft nicht eingehalten werden.
Weiterlesen »

Agrar: Bauernpräsident schließt weitere Proteste nicht ausAgrar: Bauernpräsident schließt weitere Proteste nicht ausBerlin - Bauernverbandspräsident Joachim Rukwied schließt weitere Proteste gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung nicht aus. «Wir behalten uns
Weiterlesen »

Agrar: Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den WegAgrar: Ampel bringt Entlastungen für Bauern auf den WegBerlin - Die Ampel-Koalition bringt zugesagte Entlastungen für Landwirte auf den Weg. Die Branche soll von einer Erleichterung bei der Einkommensteuer
Weiterlesen »

Agrar: Ernteauftakt: Auch Landwirte rechnen mit Spätfrost-SchädenAgrar: Ernteauftakt: Auch Landwirte rechnen mit Spätfrost-SchädenPrausitz (sn) - Die Spätfröste im März haben auch die Äcker von Sachsens Landwirten getroffen. Bei den Winterbeständen, die in ihrer Entwicklung gegenüber
Weiterlesen »

Agrar: Erzeuger: Spargelsaison durchwachsenAgrar: Erzeuger: Spargelsaison durchwachsenFriedrichsdorf (lhe) - Die diesjährige Spargelsaison verlief nach Einschätzung der hessischen Erzeuger nicht zuletzt wegen des Wetters teils durchwachsen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:04:09