Agrar: Spargelsaison naht: Immer weniger Anbaufläche

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Agrar: Spargelsaison naht: Immer weniger Anbaufläche
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Elbe-Parey/Genthin/Halle (sa) - Die Saison für den heimischen Spargel naht - allerdings gehen die Anbauflächen stetig zurück. «Wir haben uns verkleinert

Die milden Temperaturen lassen die Spargelbauern optimistisch auf einen baldigen Start der Erntezeit blicken. Die wirtschaftlichen Aussichten sind allerdings getrübt.stetig zurück. "Wir haben uns verkleinert und ernten noch auf 20 Hektar", sagte der Geschäftsführer der Agrargenossenschaft Hohenseeden Parchen, Patrick Wolter. Ursprünglich waren es bis zu 150 Hektar, auf denen Spargel angebaut wurde.

"Aktuell ist es sehr warm für die Jahreszeit", sagte Wolter. Er habe das Gefühl, dass es bald losgehen könnte. 10 bis 12 Grad brauche der Die Familie Heinl in Goldbeck im Landkreis Stendal hat den Spargelanbau komplett aufgegeben. "Wir haben die Spargelflächen verpachtet", erklärte Laura Heinl. Wirtschaftlich habe es sich nicht mehr gerechnet, auch persönliche Gründe hätten eine Rolle bei der Entscheidung gespielt. "Wir hatten viele ältere Verkäuferinnen", sagte Heinl. Auch die Zusammenarbeit mit den Saisonbeschäftigten sei schwieriger geworden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Reizthema Wohnen: „Für Mieter wird es immer, immer teurer“Reizthema Wohnen: „Für Mieter wird es immer, immer teurer“Experten gehen davon aus, dass die Preise für Mietwohnungen weiter steigen werden. Auch Lars von Lackum, Chef des zweitgrößten deutschen Wohnungskonzerns LEG Immobilien, sagt: „Für Mieter wird es immer teurer.“
Weiterlesen »

Agrar: Bayer-Chef kündigt Alternative zu Glyphosat anAgrar: Bayer-Chef kündigt Alternative zu Glyphosat anLeverkusen/Frankfurt - Der Pharma- und Agrarchemiekonzern Bayer arbeitet an einer Alternative zum umstrittenen Unkrautvernichter Glyphosat. «Wir testen
Weiterlesen »

Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Der Deutsche Bauernverband hat im Streit um die Steuerbefreiung für Agrardiesel Entgegenkommen signalisiert und will nicht auf den vollen Erhalt der Subvention bestehen.
Weiterlesen »

Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Im Streit um die geplante Streichung der Subventionen für Agrardiesel hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft signalisiert. Nach wochenlangen Protesten sagte Generalsekretär Krüsken, es müsse im Gegenzug zu Mehrbelastungen beim Kraftstoff dann an anderer Stelle reale Entlastungen geben.
Weiterlesen »

Bauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBauernverband zeigt sich bei Agrar-Diesel kompromissbereitBerlin: Im Streit um die geplante Streichung der Subventionen für Agrardiesel hat der Deutsche Bauernverband Kompromissbereitschaft signalisiert. Nach wochenlangen Protesten sagte Generalsekretär Krüsken, es müsse im Gegenzug zu Mehrbelastungen beim Kraftstoff dann an anderer Stelle reale Entlastungen geben.
Weiterlesen »

Agrar: MV-Bauernpräsident: Landwirte warten auf Antwort aus BerlinAgrar: MV-Bauernpräsident: Landwirte warten auf Antwort aus BerlinNeubrandenburg (mv) - Der Bauernverband in Mecklenburg-Vorpommern hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) aufgefordert, auf die seit Wochen bekannten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:23:38