Experten gehen davon aus, dass die Statue den römischen Kaiser Claudius darstellt.
Ein Archäologe legt die neu entdeckte Sphinx-Statue frei, die vermutlich das Abbild eines römischen Kaisers ist.Archäologen haben in der Nähe des Tempels von Hathor in Südägypten eine „lächelnde Sphinx mit zwei Grübchen“ entdeckt.
Neben der in einem zweistöckigen Grab entdeckten Kalkstein-Sphinx habe sich eine römische Stele mit altyägyptischen Inschriften und Hieroglyphen befunden, von denen sich die Forscher Aufschluss darüber erhoffen, wen die Sphinx darstellen soll, teilte das Ministerium für Tourismus und Altertümer am Montag mit. Sie glauben demnach, dass es sich um den römischen Kaiser Claudius handeln könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Roland Kaiser sorgt für Ausnahmezustand in KölnRoland Kaiser ist auf großer Geburtstagstournee. Zudem spielt er die Songs aus seinem neuen Album „Perspektiven“. In der Kölner Lanxess-Arena gab es Ovationen der Fans. RolandKaiser
Weiterlesen »
Schwarzer, Westernhagen, Liefers und Co.: Warum spielen sich Promis gerade als Experten für alles auf?In Talkshows, auf Demos und mit offenen Briefen versuchen Prominente, die Politik zu beeinflussen. Starke Meinungen zu komplexen Themen haben sie. Aber das war es auch schon. Eine Glosse.
Weiterlesen »
Experten fordern Rechtsanspruch auf digitale VerwaltungsleistungenNach dem Scheitern des Onlinezugangsgesetzes hat die Bundesregierung einen Entwurf für ein Nachfolgegesetz vorgelegt. Experten lassen daran kaum ein gutes Haar.
Weiterlesen »
Experten fordern Neuer-Aus beim DFB!Die sportliche Zukunft der langjährigen Nummer eins im DFB-Tor steht nach seinem Skiunfall in den Sternen. In den Augen einer Liverpool-Legende sind jetzt ter Stegen und Trapp an der Reihe.
Weiterlesen »
Deutsche Bank-Aktie: Experten empfehlen Deutsche Bank im Februar mehrheitlich zum KaufDas sind die Einschätzungen der Analysten für die Zukunft der Deutsche Bank-Aktie.
Weiterlesen »