AHA-Peelings befreien die Haut zuverlässig von abgestorbenen Hautschuppen und unterstützen sie so bei der Erneuerung. Was Sie unbedingt bei der Anwendung ...
Der Wunsch nach gesunder sowie reiner Haut ist groß. Hauttypen sind allerdings verschieden und die Beauty-Industrie gibt oft blumige Versprechen. Was ein AHA-Peeling kann und was nicht, für wen es sich eignet und was der Unterschied zu BHA ist, lesen Sie hier.Säure ist zwar nicht gleich Säure, aber im Kern bleibt sie es doch. Deswegen müssen Sie bei einem AHA-Peeling auf die richtige Anwendung achten.
— auftragen. Ein leichtes Kribbeln oder auch Wärmegefühl sind nach der Anwendung normal. Sollte Ihre Haut mit Rötungen und Schmerzen reagieren, die nach kurzer Zeit nicht abklingen, sollten Sie einen Hautarzt konsultieren.Tragen Sie das AHA-Peeling auf die trockene und gereinigte Haut auf und lassen Sie es einwirken.Die Verwendung eines Peelings macht die Haut kurzfristig empfindlicher. Insbesondere ein chemisches AHA-Peeling erhöht die Lichtempfindlichkeit Ihrer Haut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Liebeskugeln gegen Beckenbodenschwäche: Tipps zur AnwendungLiebeskugeln können einen geschwächten Beckenboden stärken und Blasenschwäche mindern. Hier erfahren Sie alles zur richtigen Anwendung.
Weiterlesen »
Mikrodermabrasion zu Hause: Tipps zur richtigen AnwendungDie Mikrodermabrasion zu Hause steht hoch im Kurs und soll Ihnen zu einem strafferen und reineren Hautbild verhelfen. Was es bei der Anwendung zu beachten...
Weiterlesen »
Dauerbackfolie als Backpapier-Alternative: Tipps zur AnwendungWer gern backt, setzt häufig auf klassisches Backpapier. Doch das verursacht unnötig Müll, weil es nach wenigen Anwendungen im Abfall landet. Dauerbackfol...
Weiterlesen »
Teebaumöl: Wertvolle Tipps zur Anwendung und WirkungTeebaumöl ist als vielseitig einsetzbares Hausmittel bekannt: Es kann auf Haut und Haaren zum Einsatz kommen, aber beispielsweise auch beim Wäschewaschen ...
Weiterlesen »
Rückenstützgürtel gegen Rückenleiden: Tipps zur AnwendungRückenstützgürtel dienen in erster Linie dazu, die Muskulatur und den Rücken zu stabilisieren. Für wen der Gürtel geeignet ist und für wen nicht, erfahren...
Weiterlesen »
FC 25: Tipps für FUT-Starterteam | EA SPORTS FC 25 FUT-TippsDer Einstieg in FUT bietet jedes Jahr wieder ein Abenteuer. Speziell in EA SPORTS FC 25 - hat sich doch einiges getan. Wie wirkt sich das auf den Teambau aus und worauf müsst ihr achten?
Weiterlesen »