Weiterhin fließen astronomische Summen in AI. Im Fiskaljahr 2025 will Microsoft insgesamt 80 Milliarden Dollar in Rechenzentren investieren.
Microsoft will im Fiskaljahr 2025, das bis zum 30. Juni dieses Jahres läuft, insgesamt 80 Milliarden US-Dollar in AI-Rechenzentren investieren. Diese Summe ist Teil eines 4-Jahres-Plans für die AI-Entwicklung, die Microsofts Vizevorsitzender und Präsident Brad Smith in einem Blog-Beitrag beschreibt.
Dort beschreibt er die aktuelle AI-Entwicklung als nächsten technologischen Meilenstein. Die USA sind laut Smith bereits führend und es seien weitere Investitionen nötig, um diese Position beizubehalten.In diesem Kontext nennt er die Zahl von 80 Milliarden US-Dollar, die der Konzern im Fiskaljahr 2025 in die AI-Infrastruktur investieren will, also zu einem Teil auch schon investiert hat – denn das Fiskaljahr läuft seit Juli 2024.
Mehr als die Hälfte der Investitionen will der Konzern in den USA tätigen. Smith erklärt aber an anderer Stelle, dass Microsoft auch im Ausland tätig ist. Bereits letztes Jahr habe der Konzern verkündet, in drei Jahren insgesamt 35 Milliarden US-Dollar in 14 Staaten zu investieren, um eine sichere AI-Infrastruktur aufzubauen.
In dem Schreiben geht er zudem auf potenzielle Bedenken ein. AI werde wie andere Technologien dazu führen, dass sich Branchen wandeln und manche Arbeitsstellen wegfallen. Er stellt aber neue Möglichkeiten in Aussicht. Viele Unternehmen würden sogar profitieren können, weil Aufgaben sich automatisieren und damit erleichtern lassen. Insbesondere kleineren Unternehmen verspricht er mehr Chancen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreshoroskop 2025: Warum Steinbock, Stier und Jungfrau sich auf 2025 freuen dürfenDie realistischen und pragmatischen Erdzeichen erwartet im Venusjahr 2025 eine Transformationsphase, die ihnen zeigt: Es muss nicht immer alles perfekt sein! Was sie noch erwartet, erfahrt ihr hier.
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Feuerzeichen hält 2025 Großes bereitDas Venusjahr 2025 wird für die Feuerzeichen besonders spannend. Denn sie werden zwar gefordert – doch genau das zahlt sich aus!
Weiterlesen »
Jahreshoroskop 2025: Für die Luftzeichen wird 2025 ein Jahr voller Inspiration und SelbstentfaltungLuftzeichen auf Erfolgskurs! Auch wenn euch viel Veränderung bevorsteht, liebe Luftzeichen, dürft ihr euch 2025 auf viele tolle Dinge freuen.
Weiterlesen »
Blick ins Heft c’t 1/2025: Die c’t-Security-Checklisten 2025Bots interessiert es nicht, ob sie ein Unternehmen angreifen oder eine Privatperson. 'Es wird mich schon nicht treffen' ist deshalb eine ganz schlechte Ausrede.
Weiterlesen »
Rückblick 2024 und Ausblick auf 2025: Die 6 Richtigen für 2025Der Artikel blickt auf die Ereignisse des Jahres 2024 zurück und zeichnet ein düsteres Bild der Weltlage, geprägt von Krisen und ungewissheit. Im Ausblick auf 2025 werden 6 Unternehmen vorgestellt, die großes Potenzial für außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen.
Weiterlesen »
Fondssteuern 2025: Vorabpauschale 2025: Wie viel Sie für Ihre thesaurierenden Fonds & ETFs vorhalten solltenPrivatanleger, die thesaurierende Fonds halten, müssen Anfang 2025 mit folgenden Vorabpauschalen rechnen. In der Regel werden Investmenterträge erst dann versteuert, wenn sie Anleger realisieren und damit
Weiterlesen »