Berlin - Der chinesische Künstler Ai Weiwei rechnet nicht mit einem Angriff Chinas auf Taiwan. 'Es gibt eigentlich gar kein Problem für Taiwan', sagte er dem 'Tagesspiegel' (Mittwochausgabe) vor der am
Berlin - Der chinesische Künstler Ai Weiwei rechnet nicht mit einem Angriff Chinas auf Taiwan."Es gibt eigentlich gar kein Problem für Taiwan", sagte er dem"Tagesspiegel" vor der am Mittwoch beginnenden Berlin Art Week.
Auf die Frage, ob China den Ukraine-Krieg als Anlass für eine Invasion nehmen werde, sagte er:"Nein, so dumm ist China nicht." Einzig, wenn Taiwan sich als unabhängig erkläre,"wird China auf jeden Fall angreifen". Daher sei es am besten, wenn Taiwan"einfach weitermacht", so Ai Weiwei. Über die politische Situation in seinem Heimatland zeigte sich der zeitweilig inhaftierte Regimekritiker resigniert.
"Ich denke nicht, dass sich politisch in China in den nächsten Jahren viel verändern wird." Trotz der schlechten wirtschaftlichen Situation werde China überleben."Überleben ist Teil der chinesischen Kultur geworden." Mit Deutschland zeigte er sich hingegen wieder versöhnt. "In einer Liebesbeziehung gibt es immer Dinge, die man liebt und andere, die einen nerven", sagte Ai Weiwei. Im August 2019 hatte der heute 66-Jährige erklärt, Deutschland zu verlassen, weil es keinen Raum für offene Debatten und abweichende Meinungen gebe. Deutsche hegten eine tiefe Abneigung gegen Ausländer, fügte er später hinzu. Vier Jahre lang hatte Ai Weiwei in Berlin gelebt.
Nun, während seines ersten Aufenthalts im Land seit der Corona-Pandemie, erklärte er:"Die heutigen Probleme in Deutschland sind nicht rein deutsch, sie sind überall in Europa und Amerika zu finden." Ai Weiwei wurde 1957 in Peking geboren und zählt zu den berühmtesten zeitgenössischen Künstlern der Welt. Er wohnt heute in England und Portugal, unterhält aber ein Atelier im Pfefferberg-Gelände am Prenzlauer Berg in Berlin.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taiwans Außenminister warnt vor möglichem Angriff ChinasTaipeh - Der taiwanische Außenminister Joseph Wu warnt vor einem möglichen Angriff Chinas. 'Es gibt Analysten, die sagen, dass der Krieg Ende dieses Jahres ausbricht oder im nächsten Jahr oder erst 2027
Weiterlesen »
berlin art week lockt mit yoko ono, ai weiwei oder biskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Kunst: Berlin Art Week lockt mit Yoko Ono, Ai Weiwei oder BiskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Berlin Art Week lockt mit Yoko Ono, Ai Weiwei oder BiskyNeben Neuentdeckungen sind Begegnungen mit Arbeiten international gefeierter Namen möglich. Mehr als 100 Museen, Galerien und Privatsammlungen sind dabei.
Weiterlesen »
Großbritannien: Mutmaßlicher Spion Chinas im britischen Parlament aufgeflogenEin Brite soll als Spion für die chinesische Regierung gearbeitet haben. Der britische Premierminister kritisierte die Einmischung Chinas am Rande des G20-Treffen deutlich.
Weiterlesen »
Börse Asien: Chinas Immobilienkrise verunsichert Anleger in AsienInvestoren trennen sich vor allem von Immobilienwerten. Zudem drücken Hinweise auf ein Ende der ultralockeren Geldpolitik in Japan auf die Stimmung.
Weiterlesen »