Air-Berlin-Abwickler bekommt 22 Millionen Euro
Anzeige Seit Air Berlin im Sommer 2017 das Geld ausging, ist der Sanierungsexperte mit an Bord: Sachwalter Lucas Flöther bekommt für die ersten Monate bei der insolventen Fluglinie rund 22 Millionen Euro. Diese Summe habe das Amtsgericht Charlottenburg ihm aus der Insolvenzmasse zugesprochen, sagte der Jurist aus Halle. Die Vergütung ist gesetzlich geregelt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der 8. März in Berlin - ein WegweiserPremiere für den neuen Feiertag: Die Berliner gehen ins verlängerte Wochenende, während für die Brandenburger ein ganz normaler Freitag ansteht. Welche Aktionen sind in Berlin geplant, wie fahren BVG und S-Bahn – und sind wirklich alle Läden geschlossen?
Weiterlesen »
Acht Jahre Haft nach tödlicher Feuerattacke auf ObdachloseNach einem Streit übergoss ein 48-Jähriger im Sommer vergangenen Jahres zwei Obdachlose mit Benzin und zündete sie an. Zeugen konnten das Feuer löschen, doch eines der Opfer starb später an den Verletzungen. Nun sprach das Berliner Landgericht sein Urteil.
Weiterlesen »
Berliner Namensstreit: Grüne wollen Straßen in Kreuzberg umbenennen - WELTDie Grünen im Berliner Bezirk Kreuzberg wollen eine „Entmilitarisierung“ im öffentlichen Raum. Die Namen von preußischen Generälen sollen verschwinden. Allerdings gibt es ein heftiges Problem mit dem Namen Kreuzberg.
Weiterlesen »
Live Kommentar | Kiel - Union Berlin | 01.03.2019Live Kommentar | Kiel - Union Berlin | 01.03.2019 – Holen Sie sich die neuesten Nachrichten, Ergebnisse, Spielpläne, Video-Highlights und mehr von Sky Sport
Weiterlesen »
Letzte Spur Berlin: SommersonnenwendeRadek und sein Team stoßen auf der Suche nach einem verschwundenen Mann auf die Vorbereitungen einer Sommersonnenwendfeier in einem Berliner Vorort. Die Gesinnung einiger Menschen dort wirft allerdings viele neue Fragen auf. LetzteSpurBerlin ⏯
Weiterlesen »
Rot-rot-grüne Verkehrspolitik: Berlin schafft die Autos ab - WELTBaustellen bleiben absurd lange, Verkehrsadern werden über Monate lahmgelegt: Jeder, der in der Hauptstadt Auto fährt, sieht sich dilettantischer Verkehrspolitik ausgesetzt. Und die neue Absicht der Verkehrssenatorin ist ein bezeichnendes Eingeständnis.
Weiterlesen »
Rebecca in Berlin vermisst: Polizei geht fest von Tötungsdelikt ausErmittler bei Aktenzeichen XY: Rebecca hat das Haus nicht verlassen und Schwager war mit ihr allein. Wer hat das Auto des Verdächtigen auf der A12 gesehen?
Weiterlesen »
Eisbären Berlin und Nürnberg Ice Tigers haben Viertelfinale vor AugenDEL-Rekordmeister Eisbären Berlin und Vorjahreshalbfinalist Nürnberg Ice Tigers sind erfolgreich in die Vor-Playoffs der DEL gestartet und haben den Einzug ins Viertelfinale vor Augen.
Weiterlesen »