Air New Zealand hat die Verbindung zwischen Wellington und Marlborough als Teststrecke für das vollelektrische Alia-Flugzeug von Beta ausgewählt. Die Testflüge sollen zunächst lediglich für Frachtzwecke dienen und bereits 2026 beginnen, teilt die Airline mit.
Air New Zealand hat die Verbindung zwischen Wellington und Marlborough als Teststrecke für das vollelektrische Alia-Flugzeug von Beta ausgewählt. Die Testflüge sollen zunächst lediglich für Frachtzwecke dienen und bereits 2026 beginnen, teilt dieHiSERV GmbH
- Mieten Sie Ihr Cargo GSE mit maximaler Flexibilität! HiSERV bietet Premium-Qualität, hohe Flexibilität und intelligente GSE zu einem fairen Preis. Wi...- Coordinating all ground handling services such as water service, lavatory, fuel truck or GPU for your aircraft on time is our specialty. Transportatio...- Das Original geht online Die global etablierte OTS Software zur Röntgenbildauswertung ist auch online verfügbar. Schulen Sie Ihre Mitarbeiter ortsu...
Laden Sie diesen Artikel als gestaltetes PDF herunter, zum Ausdrucken oder Abspeichern. Als airliners+ Abonnent haben Sie Vollzugriff auf 20 Jahre Luftverkehrs-Expertise. Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Erste Passagiere bis 2030': Hyperloop-Enthusiasten eröffnen neue TeststreckeIn den Niederlanden gibt es eine neue Teststrecke der Hochgeschwindigkeitsbahn Hyperloop. Die Macher rechnen damit, dass die Technik in einigen Jahren die ersten Passagiere befördern wird. Doch nicht alle Teilen diesen Optimismus.
Weiterlesen »
Erste europäische Hyperloop-Teststrecke in den NiederlandenIn den Niederlanden wurde die erste europäische Teststrecke für den Hyperloop eröffnet. Das superschnelle Transportsystem soll Menschen in Kapseln mit hoher Geschwindigkeit von A nach B bringen. Die 420 Meter lange Strecke wird zunächst mit 80 bis 100 Kilometern pro Stunde getestet.
Weiterlesen »
Erste europäische Hyperloop-Teststrecke in den NiederlandenIn den Niederlanden wurde die erste lange europäische Teststrecke für den Hyperloop eröffnet. Das superschnelle Transportsystem könnte die Zukunft des Reisens sein. Die Strecke ist 420 Meter lang und befindet sich in Veendam bei Groningen.
Weiterlesen »
Europas erste Hyperloop-Teststrecke in den NiederlandenIn Veendam bei Groningen wird die erste europäische Teststrecke für den Hyperloop gebaut. Die 420 Meter lange Strecke soll es ermöglichen, das futuristische Transportsystem zu testen.
Weiterlesen »
Erste europäische Hyperloop-Teststrecke in den NiederlandenIn den Niederlanden wurde die erste europäische Teststrecke für den Hyperloop eröffnet. Die Strecke ist 420 Meter lang und soll in Zukunft Menschen in Kapseln mit hoher Geschwindigkeit transportieren.
Weiterlesen »
Reisen mit 1000 km/h: Erste europäische Hyperloop-Teststrecke eröffnetSchon wesentlich weiter als nur in den Startlöchern: Das Hyperloop Projekt der Technischen Universität Delft.
Weiterlesen »