Der weltgrößten Flugzeugbauer Airbus könnte nach dem Staatsbesuch des chinesischen Präsidenten Xi Jinping bei seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron im vergangenen Monat einen Großauftrag für A330neo-Flugzeuge aus China erhalten.
Die größten chinesischen Fluggesellschaften erwägen, mehr als 100 der modernisierten A330-Modelle zu kaufen, wie die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtet. Die Bedingungen würden noch diskutiert und der Zeitpunkt sei ungewiss. Ein Airbus-Sprecher wollte dies nicht kommentieren, hieß es.
China hat erneut die Importe von Boeing aus den USA gestoppt - dies nur wenige Monate, nachdem sie nach einer fünfjährigen Pause wieder aufgenommen worden waren. Unterdessen profitiert Airbus auch von seinen lokalen Investitionen in Asiens größter Volkswirtschaft. Dazu zählen etwa ein Werk für die Fertigung der A320neo.Eine Bestellung aus China würde den Auftragsbestand der A330neo stützen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus SE (ex EADS)-Analyse: Airbus SE (ex EADS)-Aktie von Citigroup Corp. mit Buy bewertetDie Airbus SE (ex EADS)-Aktie wurde von Citigroup Corp. genauestens überprüft. Hier sind die Resultate.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie knapp im Minus: Wie die Airbus-Crew in Japan mit Umsicht eine Katastrophe verhinderteBeim Flugzeugunglück in Tokio ist es den blitzschnellen Entscheidungen der Airbus-Besatzung und der Kooperation besonnener Passagiere zu verdanken gewesen, dass alle an Bord das Flammeninferno überlebten.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie minimal höher: Airbus-Ausblick jetzt positiv: Fitch überrascht mit HochstufungDie Ratingagentur Fitch hat den Ausblick für ihr Rating für Airbus von stabil auf positiv angehoben.
Weiterlesen »
Airbus SE (ex EADS)-Analyse: So bewertet RBC Capital Markets die Airbus SE (ex EADS)-AktieDiese Empfehlung gibt RBC Capital Markets für die Airbus SE (ex EADS)-Aktie aus.
Weiterlesen »
Dell-Aktie, HP-Aktie, Lenovo-Aktie & Co.: Diese IT-Unternehmen produzieren künftig in IndienIndien hat China nicht nur bevölkerungsmäßig überholt, sondern gilt derzeit auch als deutlich wachstumsstärker. Immer mehr Unternehmen expandieren nach Indien - beispielsweise produziert Apple einen immer größer werdenden Teil seiner iPhones in indischen Fabriken. Nun werden 27 weitere Unternehmen nachziehen und ihre Fertigung in Indien ausbauen.
Weiterlesen »
TUI-Aktie und RATIONAL-Aktie wohl vor MDAX-Aufnahme - Douglas-Aktie in SDAX erwartetWährend im DAX zur Indexüberprüfung im Juni alles beim Alten bleiben dürfte, bahnen sich im MDAX und SDAX Wechsel an.
Weiterlesen »