In Bayern hat Airbus Defence and Space zwei große Standorte, in denen Kampfflugzeuge in Manching entwickelt und gebaut werden und die Verwaltung der Militär- und Raumfahrt-Sparte in Taufkirchen-Ottobrunn angesiedelt ist. Die Airbus Group plant europaweit 2.000 Stellen zu streichen, davon sind 700 in Deutschland betroffen.
In Bayern unterhält Airbus Defence and Space gleich zwei große Standorte. In Manching entwickelt und baut der Konzern Kampfflugzeuge. In Taufkirchen-Ottobrunn im Osten von München wiederum ist die Verwaltung der Militär- und Raumfahrt-Sparte angesiedelt. Außerdem baut der Konzern dort unter anderem Solarmodule und damit die Energieerzeuger für seine Satelliten.Airbus ist ein wichtiger Arbeitgeber in Bayern mit einer beträchtlichen Anzahl von Mitarbeitern.
Das gab der Konzern nach Gesprächen mit europäischen Betriebsräten bekannt. Gegenüber dem BR wurde deutlich: Davon sind 700 Stellen in Deutschland betroffen. Welche Standorte in welchem Umfang betroffen sind, blieb zunächst offen. Es gilt aber als sehr wahrscheinlich, dass auch Jobs in Bayern auf der Streichliste stehen. Denn das Geschäft ist massiv unter Druck geraten. Dafür gibt es besonders einen schwerwiegenden Grund.
Airbus Defence And Space Bayern Manching Taufkirchen-Ottobrunn Arbeitsplätze Streichung Transformation
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus plant geringfügig kleinere Stellenreduzierung in 'Defence & Space'Airbus plant eine geringfügig kleinere Stellenreduzierung als ursprünglich befürchtet in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte. 2043 von insgesamt 40.000 Arbeitsplätzen in Europa werden aufgelöst.
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024EQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Transaction in Own Shares Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024 02-Dec-2024 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside
Weiterlesen »
EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programmeEQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Share Buyback Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programme 25-Nov-2024 / 08:15 CET/CEST Disclosure
Weiterlesen »
Airbus A350-900 Seriennummer 720 Und Airbus A321 Neo Bei SonderlackierungEin Airbus A350-900 mit der Seriennummer 720 und ein Airbus A321 Neo sollen mit einer Sonderlackierung versehen werden. Diese Nachricht wird von GAS German Aviation Service GmbH übermittelt, das über umfangreiche Erfahrungen im Bodenpersonalbereich verfügt.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie höher: Airbus muss bis Jahresende mehr als 200 Flugzeuge liefernDem weltgrößten Flugzeughersteller Airbus steht ein heftiger Jahresendspurt bevor.
Weiterlesen »
Bayern: Airbus übergibt neuen Kampfhubschrauber an BundeswehrDie Bundeswehr rüstet ihre Hubschrauberflotten weiter auf. Airbus liefert dafür mehr als 60 leichte Kampfhubschrauber. Das Modell hat sich seit Jahrzehnten bewährt, auch im zivilen Einsatz.
Weiterlesen »