Airbus Defence hofft auf weitere Eurofighter-Bestellungen

Wirtschaft Nachrichten

Airbus Defence hofft auf weitere Eurofighter-Bestellungen
RüstungTechnologieAIRBUS
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 53%

Der Vorstandschef von Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn, ist optimistisch, dass das Unternehmen weitere 150 Eurofighter-Verträge abschließen wird. Gespräche mit verschiedenen Ländern, darunter Spanien, Italien, Deutschland und Saudi-Arabien, laufen bereits. Airbus Defence sucht auch nach neuen Aufträgen, um die Verluste im Satelliten-Geschäft auszugleichen und die 2000 Arbeitsplätze zu sichern, die Anfang Dezember abgebaut werden sollen.

Taufkirchen - Der Vorstandschef von Airbus Defence and Space, Michael Schöllhorn , hofft auf weitere 150 Eurofighter -Bestellungen. So seien die Gespräche mit Spanien über 25 Kampfflugzeuge so gut wie abgeschlossen, Italien wolle bis zu 24 Stück erwerben, Deutschland könnte 20 abnehmen, Saudi-Arabien verhandelt über 50.'Aber auch die Türkei hat Interesse an 40 Eurofighter n angemeldet', sagte Schöllhorn dem'Handelsblatt'. Airbus Defence ist das größte deutsche Rüstung sunternehmen.

Anders als beispielsweise Rheinmetall hat das Unternehmen aber weniger von der'Zeitenwende' profitiert. So kauft die Bundesregierung neue Kampfflugzeuge vor allem beim US-Rivalen Lockheed-Martin. Airbus hofft nun, in der nächsten Runde zum Zuge zu kommen und entwickelt mit europäischen Partnern das Future Combat Aircraft System (FCAS). Bei den Entwicklungskosten rechnet er'auf jeden Fall mit einem zweistelligen Milliardenbetrag'. Die Anstrengungen seien aber nötig, auch weil die neue US-Regierung mehr Engagement von den Europäern fordert.'Wir müssen uns also auf die Hinterbeine stellen, um für unsere Sicherheit zu sorgen.' Airbus braucht die Aufträge dringend. Anfang Dezember erklärte das Unternehmen, rund 2.000 Arbeitsplätze abbauen zu wollen. Ein Grund sollen Verluste im Satelliten-Geschäft sein, das mit Elon Musks SpaceX konkurriert. Schöllhorn bestätigte Gespräche über eine mögliche Zusammenlegung der Satellitensparte von Airbus mit dem französischen Konkurrenten Thales und Leonardo aus Italien. Die Konzentration der europäischen Branchengrößen hält er für geboten.'Wir müssen in Europa doch mithalten mit dem, was in Amerika oder in Indien von unseren Wettbewerbern mit Hochdruck entwickelt wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Rüstung Technologie AIRBUS Eurofighter Michael Schöllhorn Rüstungsunternehmen ZEITENWENDE FCAS Satelliten-Geschäft Arbeitsplatzverlust

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 2-6 December 2024EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 2-6 December 2024EQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Share Buyback Airbus reports share buyback transactions 2-6 December 2024 09-Dec-2024 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024EQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Transaction in Own Shares Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024 02-Dec-2024 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programmeEQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programmeEQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Share Buyback Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programme 25-Nov-2024 / 08:15 CET/CEST Disclosure
Weiterlesen »

Airbus A350-900 Seriennummer 720 Und Airbus A321 Neo Bei SonderlackierungAirbus A350-900 Seriennummer 720 Und Airbus A321 Neo Bei SonderlackierungEin Airbus A350-900 mit der Seriennummer 720 und ein Airbus A321 Neo sollen mit einer Sonderlackierung versehen werden. Diese Nachricht wird von GAS German Aviation Service GmbH übermittelt, das über umfangreiche Erfahrungen im Bodenpersonalbereich verfügt.
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 9-13 December 2024EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 9-13 December 2024EQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Share Buyback Airbus reports share buyback transactions 9-13 December 2024 16-Dec-2024 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside information acc. to Article
Weiterlesen »

Airbus plant geringfügig kleinere Stellenreduzierung in 'Defence & Space'Airbus plant eine geringfügig kleinere Stellenreduzierung als ursprünglich befürchtet in der Rüstungs- und Raumfahrtsparte. 2043 von insgesamt 40.000 Arbeitsplätzen in Europa werden aufgelöst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 09:54:55