Airbus konkretisiert Stellenabbau in Rüstungs- und Raumfahrtsparte

Airbus Konkretisiert Stellenabbau Rüstungs Raumfah Nachrichten

Airbus konkretisiert Stellenabbau in Rüstungs- und Raumfahrtsparte
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 95 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 53%

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Der mit hohen Verluste im Satellitengeschäft ringende Airbus-Konzern hat den angekündigten Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte konkretisiert. Wie der Konzern am Mittwochabend

MÜNCHEN - Der mit hohen Verluste im Satellitengeschäft ringende Airbus-Konzern hat den angekündigten Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte konkretisiert. Wie der Konzern am Mittwochabend mitteilte, geht es konkret um 2.043 Stellen, gut die Hälfte davon in der Raumfahrtsparte und knapp 700 in Deutschland. Im Wesentlichen gehe um Management-Unterstützungspositionen, die nicht einem konkreten Programm oder Projekt zugewiesen seien.

Die sozialen Folgen des Stellenabbaus sollten möglichst begrenzt werden, Mitarbeiter auch in anderen, wachsenden Bereichen bei Airbus neue Beschäftigung finden, hatte es im Oktober aus Unternehmenskreisen geheißen. Die Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus beschäftigt in Deutschland und anderen europäischen Ländern annähernd 35.000 Menschen. Satelliten baut Airbus unter anderem in Immenstaad am Bodensee, in Toulouse, in London und in München.

Während das Geschäft mit Militärflugzeugen und Cyber-Sicherheit gut läuft, hatte der Raumfahrtbereich im ersten Halbjahr hohe Abschreibungen verbuchen müssen. Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. Der SpaceX-Konzern von Elon Musk in den USA ist inzwischen der größte Satellitenbetreiber der Welt.

© 2024 dpa-AFXNach Nvidia: 5 KI-Revolutionäre aus der zweiten Reihe!Künstliche Intelligenz hat spätestens nach dem Raketenstart von Chat GPT das Leben aller verändert. Doch der Superzyklus steht nach Meinungen von Experten erst am Anfang. Während Aktien wie Nvidia von der ersten Aufwärtsentwicklung stark profitieren konnten, versprechen aussichtsreiche Player aus der zweiten Reihe noch enormes Aufwärtspotenzial.

Im kostenlosen, exklusiven Spezialreport präsentieren wir ihnen 5 innovative KI-Unternehmen, die bahnbrechende Entwicklungen in diesem Sektor prägen könnten.Trotz der jüngsten Erfolge steht die Entwicklung der künstlichen Intelligenz noch am Beginn eines neuen Superzyklus. Experten gehen davon aus, dass der Sektor bis 2032 global auf 1,3 Billionen US-Dollar explodieren wird, wobei ein großer Teil auf Hardware und Infrastruktur entfallen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Airbus-Aktie höher: Airbus muss bis Jahresende mehr als 200 Flugzeuge liefernAirbus-Aktie höher: Airbus muss bis Jahresende mehr als 200 Flugzeuge liefernDem weltgrößten Flugzeughersteller Airbus steht ein heftiger Jahresendspurt bevor.
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programmeEQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programmeEQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Share Buyback Airbus SE: Airbus launches second tranche of previously-announced limited share buyback programme 25-Nov-2024 / 08:15 CET/CEST Disclosure
Weiterlesen »

Airbus A350-900 Seriennummer 720 Und Airbus A321 Neo Bei SonderlackierungAirbus A350-900 Seriennummer 720 Und Airbus A321 Neo Bei SonderlackierungEin Airbus A350-900 mit der Seriennummer 720 und ein Airbus A321 Neo sollen mit einer Sonderlackierung versehen werden. Diese Nachricht wird von GAS German Aviation Service GmbH übermittelt, das über umfangreiche Erfahrungen im Bodenpersonalbereich verfügt.
Weiterlesen »

EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024EQS-Adhoc: Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024EQS-Ad-hoc: Airbus SE / Key word(s): Transaction in Own Shares Airbus SE: Airbus reports share buyback transactions 25-29 November 2024 02-Dec-2024 / 17:45 CET/CEST Disclosure of an inside
Weiterlesen »

Rüstungs-Aktien: Eine Frage der SicherheitRüstungs-Aktien: Eine Frage der SicherheitVerteidigung und Sicherheit haben in den vergangenen Jahren in Europa massiv an Bedeutung gewonnen. Das wird sich auch nach dem Ampel-Aus nicht ändern.Mit dem 100 Milliarden Euro schweren Sondervermögen
Weiterlesen »

Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht bayerische Rüstungs-Standorte.Verteidigungsminister Boris Pistorius besucht bayerische Rüstungs-Standorte.Der Verteidigungsminister schaut sich in Bayern an, wie Unternehmen Hubschrauber und Waffen für die Bundeswehr fertigen. Über allem schwebt aber ganz was anderes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:56:20