Auf das gesamte Jahr gesehen musste Airbus bereits seine Jahresziele nach unten korrigieren. Doch die Zahlen für das erste Halbjahr des laufenden Jahres stimmen zuversichtlich. Airbus konnte seine Auslieferungen dabei steigern.
Airbus hat im ersten Halbjahr Branchenkreisen zufolge rund 323 Flugzeuge an die Kunden übergeben. Das sind zwei Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Im Juni waren es etwa 67, fünf weniger als um Juni 2023. Airbus wollte sich zu den Informationen nicht äußern, die offiziellen Daten werden am 8. Juli erwartet.
Auf Quartalsbasis bedeutet die vorläufige Zahl einen Rückgang von vier Prozent seit dem zweiten Quartal des vergangenen Jahres. Das französisch-deutsche Unternehmen hatte in der vergangenen Woche sein Auslieferungsziel für das laufende Jahr von 800 auf 770 Maschinen gekappt, weil die Lieferketten weiterhin eine Problemzone sind. Vor allem die Triebwerkszulieferer haben sich als neuer Engpass entpuppt.
Die Gesamtzahlen für Juni unterstreichen die Tendenzen, die Airbus in der vergangenen Woche zu einer Senkung der Ziele veranlasst haben, und liegen um etwa zehn Flugzeuge unter den ursprünglichen Zielen des Unternehmens für diesen Monat, zusätzlich zu den einstelligen Rückständen in den Vormonaten, so die Zulieferer.
Ihr Feedback liegt uns am Herzen. Schreiben Sie uns eine E-Mail, wenn Sie einen Fehler entdeckt haben oder geben Sie der Redaktion Hinweise, gerne auch anonym.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Airbus-Aktie sinkt: So viele Auslieferungen verbuchte Airbus im MaiDer Flugzeugbauer Airbus hat im Mai 53 Maschinen an 34 Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie sinkt: So viele Auslieferungen verbuchte Airbus im MaiDer Flugzeugbauer Airbus hat im Mai 53 Maschinen an 34 Kunden ausgeliefert.
Weiterlesen »
Sechs Prozent mehr als im Vorjahr: Erneuerbare decken im ersten Halbjahr 58 Prozent des deutschen StromverbrauchsDer Anteil der erneuerbaren Energien am Strommix in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Besonders stark zugelegt hat die Solarenergie sowie die Wasserkraft.
Weiterlesen »
Weniger Auslieferungen: Airbus kürzt Jahresziele: Aktie verliert zweistellig!© Foto: Boris Roessler/dpaDer weltgrößte Flugzeugbauer hat seine Jahresziele aufgrund einer erheblichen Abschreibung in der Raumfahrtsparte und anhaltender Lieferkettenprobleme deutlich gesenkt. Die Aktie
Weiterlesen »
Erneuerbare Energien decken im ersten Halbjahr 2024 58 Prozent des StromverbrauchsWieder steigt der Anteil der erneuerbaren Energien in Deutschland. Dabei beginnt auch die Wasserkraft eine größere Rolle zu spielen.
Weiterlesen »
Airbus-Aktie knapp im Minus: Wie die Airbus-Crew in Japan mit Umsicht eine Katastrophe verhinderteBeim Flugzeugunglück in Tokio ist es den blitzschnellen Entscheidungen der Airbus-Besatzung und der Kooperation besonnener Passagiere zu verdanken gewesen, dass alle an Bord das Flammeninferno überlebten.
Weiterlesen »