Kein Personalmangel, aber sinkende Nachfrage: Airlines reduzieren am BER wegen der Omikronwelle die Zahl der Flüge.
Die Fluglinien am Hauptstadtflughafen BER haben wegen der Omikron-Welle ihren Flugplan ausgedünnt. Anders als im öffentlichen Nahverkehr in Berlin sind jedoch nicht Personalprobleme der Grund, sondern eine zurückgehende Nachfrage. Das berichtete die"Berliner Morgenpost".
"Aufgrund der aktuellen Pandemie-Lage und den unsicheren Aussichten gehen die Flugbuchungen zurück oder werden verschoben, es sinkt die Auslastung der Maschinen", zitierte die Zeitung die Sprecherin."Die Airlines haben deshalb ihre Flugpläne für Januar und Februar ausgedünnt beziehungsweise dünnen sie weiter aus. Das macht sich bemerkbar."
Allerdings rangieren die Zahlen dem Bericht zufolge noch über den Januar-Zahlen des Jahres 2021 - damals gab es nur rund 208.000 Fluggäste im gesamten Monat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Kitas starten mit eingeschränktem RegelbetriebUm trotz Omikron-Welle die Kinderbetreuung sicherzustellen, können Kitas die Öffnungszeiten reduzieren. Außerdem müssen sie feste Gruppen bilden.
Weiterlesen »
Auch Berliner S-Bahn dünnt Angebot wegen Omikron ausNach den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) muss auch die S-Bahn ihr Angebot wegen eines hohen Krankenstands bei ihren Beschäftigten einschränken.
Weiterlesen »
Jetzt live: Kanzler Scholz stellt neue Corona-Beschlüsse vor: 'Kurs halten'Bund und Länder haben wegen der rollenden Omikron-Welle Länder über den künftigen Krisenkurs beraten und neue Beschlüsse gefasst.
Weiterlesen »
China zwischen Null-Covid und OmikronWährend Omikron die Null-Covid-Strategie Chinas herausfordert, ist in Wuhan, wo alles vor zwei Jahren begann, kaum noch etwas von der Krise zu spüren. Dort feiert man den Erfolg sogar mit einem Kinofilm. Von E. Lamby-Schmitt.
Weiterlesen »
Scholz nach Ministerpräsidentenrunde: 'Kurs halten', Impfquote und PCR-Test-Kapazitäten erhöhenDie Regierungschefs von Bund und Ländern wollen wegen der sich weiter verstärkenden Omikron-Welle nichts an den Corona-Maßnahmen ändern und 'Kurs halten', wie Kanzler Olaf Scholz sagte.
Weiterlesen »
Corona: Die Beschlüsse von Bund und Ländern im ÜberblickDie Regierungschefs von Bund und Ländern wollen wegen der sich weiter verstärkenden Omikron-Welle „Kurs halten“. Die Beschlüsse.
Weiterlesen »