Aiwanger: 'Der Bund will Planwirtschaft bei der Wärmewende, missachtet Holz und Wasserstoff. So gefährdet er die Energiewende'

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aiwanger: 'Der Bund will Planwirtschaft bei der Wärmewende, missachtet Holz und Wasserstoff. So gefährdet er die Energiewende'
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 61%

Aiwanger: „Der Bund will Planwirtschaft bei der Wärmewende, missachtet Holz und Wasserstoff. So gefährdet er die Energiewende“ BundeslandBayern Bundesländer Bayern Deutschland News

der Wärmenetze ab. Aiwanger: „Der Bund bewegt sich immer weiter in Richtung sozialistischer Energie-Planwirtschaft. Die Ampel will aus Berlin den Kommunen in Bayern die Wärmewende dirigistisch vorschreiben und dem Freistaat die Kosten aufhalsen. Zudem fehlt wie beim Heizungsgesetz die Technologieoffenheit. So fährt der Bund die Energiewende an die Wand und sorgt für Unverständnis bei den Bürgern.

Betreiber bestehender Wärmenetze sollen verpflichtet werden, diese bis 2030 mindestens zur Hälfte mit Wärme zu speisen, die aus erneuerbaren Energien oder „unvermeidbarer Abwärme“ stammt. Für neue Wärmenetze wird – wie im geplanten Gebäudeenergiegesetz – ab 2024 ein Anteil von 65 Prozent verlangt. Bis 2045 soll der Anteil jeweils auf 100 Prozent steigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CityReport /  🏆 59. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Alice Weidel/Tino Chrupalla: Habeck will autoritäre Klima-Planwirtschaft mit der Brechstange erzwingenAlice Weidel/Tino Chrupalla: Habeck will autoritäre Klima-Planwirtschaft mit der Brechstange erzwingenBerlin (ots)   Die Fraktionsvorsitzenden der AfD im Deutschen Bundestag Alice Weidel und Tino Chrupalla äußern sich zum Tauziehen um die Novelle d
Weiterlesen »

'Absurd, dass wir Verbote fordern, aber hier tun wir das''Absurd, dass wir Verbote fordern, aber hier tun wir das'Die Wärmewende in Deutschland fällt vorerst aus. Vor allem, weil die FDP in die eigenen Reihen feuert und Grüne und SPD beim Heizungsgesetz auflaufen lässt. Und zwar ohne schlechtes Gewissen, wie der stellvertretende Fraktionschef der Liberalen im 'Klima-Labor' von ntv klarstellt.
Weiterlesen »

Energiewende: Grüner Strom aus dem Norden – für ganz Deutschland? Kritik an der TrasseEnergiewende: Grüner Strom aus dem Norden – für ganz Deutschland? Kritik an der TrasseErneuerbarer Strom in Deutschlands Norden im Überfluss, im Süden dagegen viel zu wenig. Mit der geplanten Stromtrasse soll das geändert werden. Aber an der Streckenführung gibt es bereits Kritik. Energiewende EEG Wärmewende
Weiterlesen »

Streit um den Wolf: Abschießen oder leben lassen?Streit um den Wolf: Abschießen oder leben lassen?Richard Mergner, Vorsitzender des Bund Naturschutz in Bayern, und Günther Felßner, Präsident des Bauernverbandes, haben unterschiedliche Sichtweisen, wenn es um den Wolf geht. stephisartor
Weiterlesen »

Deutschland richtet Eishockey-WM 2027 ausDeutschland richtet Eishockey-WM 2027 ausNeben dem WM-Halbfinaleinzug und der damit verbundenen Qualifikation für Olympia 2026 darf sich der Deutsche Eishockey-Bund über eine weitere positive Nachricht freuen: Die WM 2027 findet in Deutschland statt.
Weiterlesen »

Google wird DFB-Frauen-SponsorGoogle wird DFB-Frauen-SponsorGoogle will den Frauenfußball unterstützen, deshalb hat der Konzern mit dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) “eine neue und enge Partnerschaft geschlossen”, wie das Unternehmen in einem Blogpost schreibt. Die Marke Google Pixel ist neuer Sponsor der Deutschen Frauen-Nationalmannschaft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:21:20