#MÜNCHEN - Laut einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts, berichten derzeit knapp 40 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland von einem Auftragsmange
#MÜNCHEN – Laut einer aktuellen Umfrage des ifo-Instituts, berichten derzeit knapp 40 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland von einem Auftragsmangel. Besonders betroffen sind energieintensive Branchen wie Textil- oder Papierhersteller, Metallerzeuger und die chemische Industrie. Dazu Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: „Die schwache Auftragslage in der Industrie muss ein Weckruf für die Ampel sein.
Dazu gehören vor allem eine bezahlbare und gesicherte Energieversorgung, die grundlegende Senkung der Unternehmenssteuern und die Technologieoffenheit in der Automobilbranche.“Aiwanger bestätigt den wirtschaftspolitischen Kurs der Staatsregierung. „Mit unserem Weg stärken wir den Industriestandort Bayern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Industrie: CSU wirft Aiwanger Blockade von Volocopter-Umzug vorMünchen - Die CSU hat dem bayerischen Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) vorgeworfen, eine Bürgschaft für den
Weiterlesen »
Qualtrics-Verkauf ist „eine der Geschichten, die die Software-Industrie schreibt“Für den lukrativen Verkauf von Qualtrics erhält SAP den Corporate Finance Award in der Kategorie Large Caps.
Weiterlesen »
Industrie: Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen anHannover - Die deutsche Industrie stellt sich auf ein weiteres schwieriges Jahr ein und fordert deutliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Weiterlesen »
Industrie: Auftakt der Hannover Messe: Industrie mahnt Reformen anHannover - Die deutsche Industrie stellt sich auf ein weiteres schwieriges Jahr ein und fordert deutliche Reformen zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts
Weiterlesen »
'Höhle des Löwen': CSU nimmt Aiwanger in die MangelBayerns Wirtschaftsminister Aiwanger musste sich zuletzt viel Kritik vom Koalitionspartner CSU anhören: Der Minister vernachlässige seine Aufgaben in der Wirtschaft und den Ausbau der Erneuerbaren Energien, so der Vorwurf.
Weiterlesen »
Freie-Wähler-Chef Aiwanger will in die BundespolitikDer bayerische Wirtschaftsminister Aiwanger strebt nach eigenen Worten das Amt des Bundeswirtschaftsministers an.
Weiterlesen »