Die Zeitschrift „Selbst ist der Mann“ hat neun Akkusägen auf Herz und Nieren geprüft und dabei festgestellt, dass die meisten Geräte gut für kleinere Baumstämme und Entasten geeignet sind. Die besten Modelle von Makita und Stihl schneiden in puncto Kraft, Ausdauer und Schnittqualität besonders gut ab.
Wer selbst Brennholz schlagen und zersägen will, kann neben der klassischen Kettensäge mit Benzinantrieb auch auf ein Gerät mit Akkuantrieb setzen. Aber nicht alle taugen auch zum Baumfällen, zeigt ein Test der Zeitschrift «Selbst ist der Mann» . Zusammen mit dem TÜV Rheinland hat das Magazin neun Kettensägen mit Akkuantrieb unter die Lupe genommen und sie einem Praxistest unterzogen.
Mit einigen Sägen lassen sich auch Kanthölzer zuschneiden. Allerdings fehlt es manchen an Kraft und Ausdauer. Mit dem Fällen eines größeren Stamms wären sie überfordert. Kein Problem ist das allerdings für die Akkusägen von Makita und Stihl. Sie sägten sich im Test an die Spitze und bewährten sich als «ausdauernd und kraftvoll». Außerdem überzeugten sie die Tester mit sauberen Schnitten.
Akkusäge Test Makita Stihl Baumfällen