Rudi Cerne 20 Jahre bei „Aktenzeichen XY“ - Warum ich den Krimi-Job erst ablehnte Prominews Promis
Kein Opfer, das bei ihm in Vergessenheit gerät. Kein Mörder, den er ungestraft davonkommen lassen will. Und seit zwei Jahrzehnten keine Sendung ohne ihn: Rudi Cerne . Am 18. Januar 2002 moderierte der ehemalige Eiskunstläufer seine erste Sendung „Aktenzeichen XY“ im ZDF.
2007: Rudi Cerne, Sabine Zimmermann und ihr Vater Eduard Zimmermann feiern 40 Jahre und 400 Sendungen „Aktenzeichen XY … ungelöst“Eduard Zimmermann selbst war es übrigens, der Rudi Cerne als neues Gesicht für seine Sendung vorschlug. „Er sagte zu mir: Ich glaube, Sie haben eine unaufgeregte und angenehme Art mit diesen haarsträubenden Kriminalfällen umzugehen und sie als Moderator vorzustellen“, erzählt Rudi Cerne.
Umgestimmt hat ihn letztlich der bewegende Fall der kleinen Julia. Das Mädchen war vor vielen Jahren entführt und dann bei Gießen tot aufgefunden worden. Ihr kleine Körper wurde verbrannt. „Das hat mich sehr erschüttert. Kurz darauf wurde mein Auto auf einem Parkplatz aufgebrochen. Als ich ins Polizeirevier kam, um Anzeige zu erstatten, sah ich in dem Warteraum ganz viele Bilder von vermissten Kindern hängen.
Der Fall Maddie war schon oft Teil der Sendung, hier spricht Rudi Cerne mit Christian Hoppe vom Bundeskriminalamt Was nicht alle seiner Fans wissen: Cerne war vor seiner Krimi-Karriere Eiskunstläufer. Sein größter internationaler Erfolg war die Silbermedaille 1984 bei der Europameisterschaft in Budapest. Im selben Jahr trat er bei der Weltmeisterschaft in Ottawa an und wurde Fünfter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Dubai gelandet - Erst mal ein Selfie mit Djokovic am AirportDubai – Seine Fans vergisst der Djoker nicht. Nach seiner Ausweisung aus Australien und einem dreizehneinhalb Stunden langen Flug von Melbourne aus ist T...
Weiterlesen »
Handball-EM: Deutschland gewinnt - nun geht es um den GruppensiegWieder erst schwach, dann stark verbessert: Nach holprigem Beginn gewinnt Deutschland bei der Handball-EM mit 34:29 gegen Österreich – nun geht es gegen Polen um den Gruppensieg.
Weiterlesen »
Bobic mit klarer Derby-Ansage: Mit dem Messer zwischen den Zähnen rausrennenDie Spannung steigt – und die Anspannung auch. Hertha BSC hat im Pokal-Achtelfinale gegen den 1. FC Union die Chance, zuletzt verlorene Fußball-Reputation zurückzugewinnen. Manager Fredi Bobic beschwört den Derby-Charakter.
Weiterlesen »
Hat mit Omikron nichts zu tun: Lauterbach sagt, warum es eine Impfpflicht braucht - VideoBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach war am Montag zu Besuch in einem Impfzentrum in Schwerin. Gemeinsam mit Ministerpräsidentin Manuela Schwesig machte sich Lauterbach ein Bild von der Lage vor Ort. In einer anschließenden Pressekonferenz wurde der Gesundheitsminister dann nach der Notwendigkeit einer Impfpflicht gefragt.
Weiterlesen »
Handball-EM 2022: Zweiter DHB-Sieg! Till Klimpke stoppt die ÖsisEM-Neuling Till Klimpke (23) rettet mit seinen zwölf Paraden den 34:29-Sieg gegen Österreich.
Weiterlesen »