AKTIE IM FOKUS/Commerzbank gefragt: Übernahmefantasie nach Unicredit-Beteiligung
) . Deren Aktien stiegen vorbörslich im Tradegate-Handel im Vergleich zum Xetra-Schluss um mehr als neun Prozent auf 13,78 Euro. Nach dem Erwerb von Staatsanteilen halten die Italiener rund neun Prozent an der Commerzbank. Zudem ist eine weitere Aufstockung denkbar, denn die italienische Bank will bei den Aufsichtsbehörden die Genehmigung beantragen, bei Bedarf mehr als 9,9 Prozent der Commerzbank übernehmen zu dürfen.
Außerdem wird es bei dem Frankfurter Bankhaus auf absehbare Zeit einen Chefwechsel geben. Manfred Knof wird das Bankhaus Ende 2025 verlassen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AKTIE IM FOKUS/Commerzbank gefragt: Übernahmefantasie nach Unicredit-BeteiligungFRANKFURT (dpa-AFX) - Eine hohe Beteiligung der Unicredit lenkt am Mittwoch das Interesse der Anleger auf die Commerzbank . Deren Aktien stiegen vorbörslich im Tradegate-Handel im Vergleich zum Xetra-Schluss
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
BMW-Aktie, VW-Aktie, Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Absätze von E-Autos schwächelnAnleger machen am Dienstag weiter einen großen Bogen um die deutschen Autobauer.
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Commerzbank im Minus - Bund will Beteiligung abbauenFRANKFURT (dpa-AFX Broker) - Eine drohende Platzierung von Anteilen des Bundes hat die Aktien der Commerzbank am Mittwoch vor allem zu Handelsbeginn belastet. In den ersten Minuten verloren die Papiere
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Commerzbank im Minus - Bund will Beteiligung abbauenAKTIE IM FOKUS: Commerzbank im Minus - Bund will Beteiligung abbauen
Weiterlesen »
AKTIE IM FOKUS: Deutsche Telekom: Aktie im Fokus, die Aktuelle Analyse am 13.08.2024Der Konzern hat in den letzten drei Monaten in allen Bereichen Rückenwind verspürt. Der Umsatz kletterte im 2. Quartal 2024 um 4,3 Prozent auf 28,4 Mrd. EUR. Analysten hatten mit einem Umsatz von 27,9 Mrd.
Weiterlesen »