FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Titel von Siemens Energy haben am Montag ihre anfangs hohen Kursgewinne abgegeben. Zuletzt notierten sie mit minus 0,3 Prozent auf 9,516 Euro. Mit einem Plus von rund 4,8 Prozent
waren sie im frühen Handel zunächst bis auf 10 Euro gestiegen, womit sie ihre Erholung seit dem vor einigen Tagen erreichten Rekordtief auf 56 Prozent ausbauen konnten.
Damit seien fast die gesamten Crashverluste vom 26. Oktober aufgeholt worden und dies sei kurzfristig eine positive Entwicklung, schrieb der Charttechnik-Experte Rene Berteit vom Börsendienst Stock 3. Mittelfristig reiche das aber noch nicht aus, um einen neuen Bullenmarkt auszurufen, denn sowohl die charttechnischen als auch die fundamentalen Probleme seien dafür noch zu groß. An der Marke ab 10 Euro könnte es holpriger werden.
Auslöser für den jüngsten Kurseinbruch gegen Ende des vergangenen Monats war die Nachricht über Gespräche mit dem Bund über mögliche staatliche Bürgschaften, um die stark gestiegenen Aufträge insbesondere im Energietechnikgeschäft abzusichern. Zudem hat Siemens Energy weiter Probleme in seinem Windkraftgeschäft./ajx/jha/
Die Top 3 Dividendenaktien 2024In diesem Report stellen wir Ihnen 3 Top-Aktien aus dem Energie-Sektor vor, die Sie unbedingt auf Ihre Watchlist setzen müssen. Lassen Sie sich diese kostenlose Analyse nicht entgehen!Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Märkte am Morgen: DAX steigt über 15.200 Punkte; Asien-Rally, Siemens Energy, Deutsche Bank, ...Der DAX setzt zum Wochenauftakt seine Erholungsbewegung fort und steigt 30 Minuten vor dem Xetra-Start um 0,2 Prozent auf 15.220 Zähler. Schwächer als erwartete Job-Daten in den USA schüren die Hoffnung
Weiterlesen »
Hilfen für Siemens Energy: Warum staatliche Garantien nichts bringenUnternehmerische Fehlentscheidungen kann der Staat nicht ausbügeln. Das gilt auch für wichtige Unternehmen in der Transformation zur Klimaneutralität wie Siemens Energy.
Weiterlesen »
Hilfen für Siemens Energy: Weshalb staatliche Garantien nichts bringenUnternehmerische Fehlentscheidungen kann der Staat nicht ausbügeln. Das gilt auch für wichtige Unternehmen in der Transformation zur Klimaneutralität wie Siemens Energy.
Weiterlesen »