Gibt es doch wieder neue Hoffnungen für die gebeutelte Commerzbank-Aktie? Nach dem verkündeten Staatsausstieg kauft jetzt ein Großinvestor 4,5 Prozent der Aktien. Auch eine Übernahme wird diskutiert.
Gibt es doch wieder neue Hoffnungen für die gebeutelte Commerzbank-Aktie ? Nach dem verkündeten Staatsausstieg kauft jetzt ein Großinvestor 4,5 Prozent der Aktien. Auch eine Übernahme wird wieder diskutiert. Was ist da los?
Durch den vermehrten Einstieg der Unicredit - welche in Deutschland vor allem durch die HypoVereinsbank bekannt ist - erhalten diese Übernahme-Fantasien aber neue Nahrung. Denn was interessant ist: Beim Verkauf einiger Anteile des Bundes , gingen ausnahmslos alle Aktien an die Unicredit. Laut der FAZ sollen die Italiener alle anderen Mitbieter deutlich überboten haben und am Ende 13,20 Euro je Aktie gezahlt haben. noch bei 12,60 Euro.
Unicredit Übernahme Staatsausstieg Commerzbank
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
Commerzbank-Analyse: Buy-Bewertung von Warburg Research für Commerzbank-AktieWarburg Research-Analyst Andreas Pläsier hat sich intensiv mit dem Commerzbank-Papier auseinandergesetzt. Hier sind die Ergebnisse.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie tiefrot: Commerzbank verbucht weniger GewinneDie Commerzbank hat im zweiten Quartal wegen geringerer Zinserträge und weiterer Rückstellungen für ihr Geschäft in Polen weniger verdient.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie: JP Morgan Chase & Co. belässt Commerzbank auf 'Neutral'Hier sind die Erkenntnisse von JP Morgan Chase & Co.-Analyst Kian Abouhossein, der das Commerzbank-Papier näher betrachtet hat.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie klar schwächer: CEO Knof will Vertrag bei der Commerzbank nicht verlängernDer Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Manfred Knof, wird seinen Vertrag nicht verlängern.
Weiterlesen »
Commerzbank-Aktie klar schwächer: CEO Knof will Vertrag bei der Commerzbank nicht verlängernDer Vorstandsvorsitzende der Commerzbank, Manfred Knof, wird seinen Vertrag nicht verlängern.
Weiterlesen »