Die Ergebnisse der intensiven Überprüfung der EON SE-Aktie durch JP Morgan Chase & Co. liegen vor.
Die US-Bank JPMorgan hat die Aktie des Energiekonzerns Eon auf "Overweight" mit einem Kursziel von 13 Euro belassen. Analyst Javier Garrido verwies in einer am Montag vorliegenden Studie auf einen "Handelsblatt"-Bericht, dem zufolge der Aufsichtsrat Finanzvorstand Marc Spieker zusätzlich zum für das Tagesgeschäft verantwortlichen Vorstand ernennen dürfte.
Infolgedessen zeigt das Papier noch Anstiegschancen von 8,56 Prozent in Relation zur festgesetzten Kursmarke. Zuletzt wechselten 3.569.668 EON SE-Aktien den Besitzer. Das Papier verlor seit Beginn des Jahres 2024 1,4 Prozent. Die kommenden Finanzergebnisse für Q4 2023 dürfte EON SE am 13.03.2024 präsentieren.NEW YORK / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 11.03.2024 / 08:02 / GMT Erstmalige Weitergabe der Original-Studie: 11.03.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Coinbase-Aktie, MicroStrategy-Aktie und Marathon Digital-Aktie: Diese Chancen rechnen Analysten ausDie Krypto-Branche kann sich aktuell über steigende Krypto-Kurse freuen. Gleich mehrere Faktoren schieben die aktuelle Rally dabei an. Doch wie sieht es bei den Krypto-Aktien Coinbase, MicroStrategy und Marathon Digital aus? Das sagen Analysten.
Weiterlesen »
Vonovia-Aktie, Aroundtown-Aktie, LEG Immobilien-Aktie & Co: Warum Immobilien-Aktien aktuell stark gefragt sindDie Zinshoffnung der Anleger äußert sich am Freitag in überdurchschnittlich steigenden Immobilienwerten.
Weiterlesen »
LEG Immobilien-Aktie legt zu: Exane stuft LEG-Aktie von 'Neutral' auf 'Outperform' hochAktien aus dem europäischen Immobiliensektor waren am Mittwoch in einem positiven Marktumfeld relativ stark gefragt.
Weiterlesen »
Dow Jones- & NASDAQ-Werte: Amazon-Aktie, Tesla-Aktie, Apple-Aktie, NVIDIA-Aktie & Co. im Fokus: Das sind die Bilanz-Termine der Tech-Riesen in der aktuellen SaisonWie in jedem Quartal hält die jüngste Bilanzsaison für Börsianer mit Spannung erwartete Zahlenwerke bereit. Besonders im Fokus stehen die US-Tech-Giganten wie Apple, NVIDIA, Microsoft, PayPal, Facebook-Mutter Meta Platforms, Amazon, Google-Mutter Alphabet, Tesla und Co.
Weiterlesen »
Delivery Hero Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 06.03.2024 | AnalyseDelivery Hero Overweight (JP Morgan Chase & Co.) 06.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Kaum an der Börse und schon eine 'perfekte Aktie' - es müssen nicht immer die NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie, Meta-Aktie & Co. seinTrotz der mittlerweile schon sehr weit gelaufenen Rally gibt es weiterhin Aktien, die mittel- bis langfristig noch viel Potenzial aufweisen. Zu den Analystenlieblingen gehören neben den wohlbekannten Börsenstars um NVIDIA oder Meta Platforms auch weniger bekannte Titel - ein Blick lohnt sich also.
Weiterlesen »