PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Börsen Europas haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Von den Leitzinssignalen aus den Vereinigten Staaten gingen keine richtungweisenden Impulse aus. Im Fokus an
PARIS/LONDON - Die Börsen Europas haben am Donnerstag uneinheitlich geschlossen. Von den Leitzinssignalen aus den Vereinigten Staaten gingen keine richtungweisenden Impulse aus. Im Fokus an den einzelnen Länderbörsen standen zahlreiche Unternehmensberichte.
Der EuroStoxx 50 schloss 0,62 Prozent tiefer bei 4890,61 Punkten. Damit schloss der Leitindex der Eurozone nur ganz knapp über seinem vor rund zwei Wochen erreichten Zwischentief. Noch etwas deutlicher bergab ging es am Donnerstag mit 0,88 Prozent auf 7914,65 Punkte für den französischen Cac 40 . Auch er ist von seinem Mitte April erreichten Zwischentief nicht mehr weit entfernt.
Der britische FTSE 100 legte dagegen um 0,63 Prozent auf 8172,15 Punkte zu und machte damit seine Vortagesverluste mehr als wett. Anders als an den meisten Börsen Europas war die Börse am 1. Mai geöffnet gewesen. Zur Wochenmitte hatte Jerome Powell, Chef der US-Notenbank Fed, einmal mehr die Zinssenkungshoffnungen am Markt gedämpft. Es könne"länger als bisher angenommen" dauern, bis die Fed mehr Zuversicht gewinne, dass die hohe Inflation wirklich auf dem Rückzug sei. Ökonomen gehen nun von einer ersten Zinssenkung frühestes im zweiten Halbjahr aus, manche rechnen sogar erst 2025 mit einem ersten Zinsschritt.
EU0009658145, FR0003500008, GB0001383545Lithium vs. Palladium - Zwei Rohstoff-Chancen tradenIn diesem kostenfreien PDF-Report zeigt Experte Carsten Stork interessante Hintergründe zu den beiden Rohstoffen inkl. . Zudem gibt er Ihnen konkrete Produkte zum Nachhandeln an die Hand, inkl. WKNs.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Europa Schluss: EuroStoxx schwach auf Tages- und MonatssichtPARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Dienstag mehrheitlich ihre Vortagesverluste ausgeweitet. Die Schwäche der am Nachmittag in den Handel gestarteten US-Börsen verstärkte den Abwärtsdruck.
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 bleibt im AbwärtstrendROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 bleibt im Abwärtstrend
Weiterlesen »
Aktien Europa: Verluste für EuroStoxx und Cac 40PARIS/LONDON (dpa-AFX) - An Europas Börsen haben am Donnerstag nach US-Leitzinssignalen die Indizes unterschiedliche Richtungen eingeschlagen. Verluste von 0,58 Prozent auf 4892,89 Punkte verbuchte der
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: Banken-Aktien festerWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch etwas höher aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gewann 0,30 Prozent auf 3507,97 Punkte. Unterstützend werteten Marktbeobachter eine leicht freundliche
Weiterlesen »
Israel-Iran-Konflikt sorgt bei Rheinmetall,-Aktien, RENK-Aktien und HENSOLDT-Aktien erneut für AuftriebDie drohende Eskalation im Nahen Osten hat Anleger erneut dazu veranlasst, bei deutschen Rüstungstiteln zuzugreifen.
Weiterlesen »
Aktien Europa Schluss: Londoner Börse schwächelt leichtAktien Europa Schluss: Londoner Börse schwächelt leicht - Fed im Fokus
Weiterlesen »