PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Donnerstag von der Schwäche der vergangenen Tage abgekoppelt und überwiegend zugelegt. Neben der Ungewissheit um die Auswirkungen
PARIS/LONDON/ZÜRICH - Europas wichtigste Aktienmärkte haben sich am Donnerstag von der Schwäche der vergangenen Tage abgekoppelt und überwiegend zugelegt. Neben der Ungewissheit um die Auswirkungen der künftigen Wirtschaftspolitik des designierten US-Präsidenten Donald Trump stehen vor allem Quartalsberichte im Fokus der Anleger.
Die Aktien von ASML reagierten mit einem Kurssprung von 5,5 Prozent als zweitbester Wert im EuroStoxx 50 auf den Kapitalmarkttag des Halbleiterindustrie-Ausrüsters. Vor Wochenfrist waren die Papiere der Niederländer auf den tiefsten Stand seit einem Jahr abgesackt. ASML hält trotz zuletzt schwierigerer Geschäfte an seinen weit gefassten längerfristigen Zielen fest. Schwung liefern soll auch die zunehmende Bedeutung der Künstlichen Intelligenz.
Die Aktien von Burberry schnellten um 17 Prozent nach oben, nachdem der britische Luxusbekleidungs-Hersteller seine Quartalszahlen und die neue Geschäftsstrategie vorgelegt hatte. Der Verlust sei geringer ausgefallen als befürchtet, urteilte UBS-Analystin Zuzanna Pusz in einer ersten Reaktion./edh/jha/
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Europa: Überwiegend leicht im Plus - Warten auf US-Wahlen und die FedPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag überwiegend moderat zugelegt. Vorsichtig sein und abwarten, so lautet aktuell das Gebot für die meisten Anleger. Angesichts der heiß umkämpften
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Überwiegend schwächer vor US-Wahl und FedPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag überwiegend schwächer geschlossen. Vorsichtig sein und abwarten, so lautet aktuell das Gebot für die meisten Anleger angesichts der US-Präsidentschaftswahl
Weiterlesen »
Aktien Europa Schluss: Überwiegend schwächer - Warten auf US-Wahl und FedPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Börsen haben am Montag überwiegend schwächer geschlossen. Vorsichtig sein und abwarten, so lautet aktuell das Gebot für die meisten Anleger angesichts der US-Präsidentschaftswahl
Weiterlesen »
Gewinne in Europa: Letztendlich Gewinne im STOXX 50Der STOXX 50 gewann am Donnerstag an Wert.
Weiterlesen »
Aktien Europa: Leichte Gewinne - Starke Kursbewegungen bei EinzelwertenPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag leicht zugelegt. Die Nachwehen der US-Wahl und das Ende der Regierungskoalition in der größten Volkswirtschaft Europas, Deutschland
Weiterlesen »
Aktien Europa: Leichte Gewinne - Quartalszahlen stützenPARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag trotz mäßiger US-Vorgaben Gewinne verzeichnet. Überwiegend gute Quartalszahlen der Standardwerte stützten. Der Eurozonen-Leitindex
Weiterlesen »