FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der sehr schwachen Vorwoche hat der Dax am Montag etwas zugelegt. Nach der Xetra-Eröffnung gewann der deutsche Leitindex 0,48 Prozent auf 18.260 Punkte. Doch das Plus zur Handelseröffnung
FRANKFURT - Nach der sehr schwachen Vorwoche hat der Dax am Montag etwas zugelegt. Nach der Xetra-Eröffnung gewann der deutsche Leitindex 0,48 Prozent auf 18.260 Punkte. Doch das Plus zur Handelseröffnung dürfe nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Index weiter unter Verkaufsdruck stehe, schrieb Analyst Jochen Stanzl von CMC Markets. Der Abwärtstrend in der saisonal schwachen Sommerzeit schlage in diesem Jahr voll durch.
An der Wall Street hatte sich am Freitag die Korrektur von der Rekordrally fortgesetzt. Spannend wird zu Wochenbeginn die Reaktion des US-Aktienmarktes auf den Rückzug des amtierenden Präsidenten Joe Biden aus dem Präsidentschaftswahlkampf gegen Donald Trump. Nach dem Attentat auf Trump vor einer Woche schienen dessen Chancen zuletzt gestiegen. Nun werden die Karten neu gemischt.
"Die neue Situation im Präsidentschaftswahlkampf ist heute auch an der Börse das Top-Thema", schrieb Marktexperte Thomas Altmann vom Vermögensverwalter QC Partners. Bewegen dürfte vor allem die Frage, ob Vizepräsidentin Kamala Harris Donald Trump schlagen könnte. Sie ist die aussichtsreichste Ersatzbewerberin.
Nach Einschätzung der Landesbank Baden-Württemberg hat die Wahrscheinlichkeit eines Trump-Wahlsieges nach dem Abgang von Joe Biden abgenommen. Die Demokraten hätten mit Kamala Harris das Momentum auf ihrer Seite und könnten angesichts einer 59-jährigen Spitzenkandidatin auch den Spieß rumdrehen und ihrerseits aufgrund des hohen Alters von Donald Trump dessen geistige Fitness in Zweifel ziehen.
Für den MDax der mittelgroßen Werte ging es am Montag um 0,27 Prozent auf 25.413 Punkte nach oben. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 gewann 0,5 Prozent./ajx/mis
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KORREKTUR/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwach nach drei Gewinntagen(Es wird richtig gestellt, dass Zitate und Aussagen im dritten und vierten Absatz vom RoboMarkets-Experten Jürgen Molnar rpt RoboMarkets-Experten Jürgen Molnar stammen.) FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zuletzt
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach drei GewinntagenROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach drei Gewinntagen
Weiterlesen »
Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schwächelt nach drei Gewinntagen(Meldungsgattung in der Überschrift ergänzt: ROUNDUP) FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach zuletzt drei Gewinntagen treten die Anleger am Montag bei deutschen Aktien auf die Bremse. Am Hoch seit Anfang Juni fehlten
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach hohen VortagesverlustenROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach hohen Vortagesverlusten
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax stabil nach hohen VortagesverlustenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach dem größten Rücksetzer des Dax seit Mitte Juni am Vortag haben sich die Kurse am deutschen Aktienmarkt zur Wochenmitte auf niedrigerem Niveau stabilisiert. Der Dax notierte
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax wenig bewegt nach Frankreich-WahlFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Montag nach der zweiten Runde der französischen Parlamentswahlen zurückgehalten. Der Leitindex Dax konnte zwar seine anfängliche
Weiterlesen »