NEW YORK (dpa-AFX) - Der Technologiekonzern Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen
NEW YORK - Der Technologiekonzern Apple hat am Mittwoch dank weiterer deutlicher Kursgewinne erneut ein Rekordhoch erreicht - und den Softwareriesen Microsoft als weltweit wertvollstes Börsenunternehmen zunächst abgelöst. Auf Platz drei steht weiterhin der Chiphersteller Nvidia - dank seiner führenden Rolle beim Boom-Thema-Künstliche Intelligenz .
Für Nvidia ging es um 4,1 Prozent auf 125,87 Dollar hoch, womit das Unternehmen eine Marktkapitalisierung von 3,09 Billionen Dollar erreichte. Nvidia hatte jüngst als erst dritter Konzern die 3-Billionen-Marke überschritten - und nach der eindrucksvollen Kursrally der vergangenen Monate einen Aktiensplitt im Verhältnis 1:10 durchgeführt, um die Papiere auch für Kleinanleger wieder attraktiver zu machen.
Unter anderem äußerten sich die Investmentbanken JPMorgan, Goldman Sachs und Bank of America positiv. Analyst Samik Chatterjee von JPMorgan etwa rechnet mit einem Nachfrageschub beim neuen iPhone 16 mit dem Betriebssystem iOS 18 im Herbst. Apple hatte am Dienstag die Entscheidung verteidigt, dass Besitzer vieler iPhones bei den neu angekündigten fortgeschrittenen KI-Funktionen außen vor bleiben werden. Dies habe ausschließlich technische Gründe, betonte KI-Chef John Giannandrea. Für die neuen KI-Modelle, die der Konzern unter der Bezeichnung"Apple Intelligence" zusammenfasst, wird man eines der künftigen iPhones oder mindestens ein iPhone 15 Pro aus dem vergangenen Herbst brauchen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AKTIEN IM FOKUS: KI im Fokus - Microsoft und Nvidia knapp unter RekordhochsNEW YORK (dpa-AFX) - Mit Microsoft und Nvidia rücken zwei Protagonisten des Boom-Themas Künstliche Intelligenz (KI) wieder stärker in den Fokus. Der Softwareriese Microsoft stellte am Pfingstmontag -
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nvidia kurz davorAKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nvidia kurz davor - KI im Fokus
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
VW-Aktien, Porsche-Aktien und Mercedes-Aktien: So unterschiedlich bewertet Morgan Stanley den deutschen AutomobilsektorMorgan Stanley hat sich in einer aktuellen Studie die deutsche Automobilbranche vorgenommen.
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS 3: Microsoft auf Rekordhoch und Nvidia kurz davor(neu: Microsoft erreicht Rekordhoch, Schlusskurse, JPMorgan) NEW YORK (dpa-AFX) - Dank des Boom-Themas Künstliche Intelligenz (KI) sind die Aktien von Microsoft am Dienstag auf ein Rekordhoch gesprungen.
Weiterlesen »