FRANKFURT/AMSTERDAM (dpa-AFX) - Enttäuschenden Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero nicht nachhaltig belastet.
FRANKFURT/AMSTERDAM - Enttäuschenden Geschäftszahlen der niederländischen Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben die Aktien des deutschen Konkurrenten Delivery Hero nicht nachhaltig belastet. Dessen Papiere machten am Mittwoch anfängliche Verluste von bis zu 3,5 Prozent schnell wett und drehten in die Gewinnzone. Bis zum Mittag stand ein Plus von 1,7 Prozent auf 37,63 Euro zu Buche.
Andererseits aber betonten Analysten wie die Expertin Wassachon Udomsilpa von der kanadischen Bank RBC, dass Just Eat Takeaway immer noch auf einem guten Weg sei, die bestätigten Jahresziele zu erreichen. Es ermutige sie, dass die Niederländer ihre Geschäfte konsequent auf Profitabilität trimmten.
In Amsterdam waren die Papiere von Just Eat Takeaway zu Handelsbeginn zunächst um sechs Prozent abgesackt. Bis zum Mittag reduzierten sich die Verluste auf zwei Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Weniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat TakeawayWeniger Bestellungen bei Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway
Weiterlesen »
Just Eat Takeaway-Aktie niedriger: Bestellungen im freien FallKunden der Lieferando-Mutter Just Eat Takeaway haben im abgeschlossenen Quartal deutlich weniger bestellt noch vor einem Jahr.
Weiterlesen »
Delivery Hero-Aktie springt an: Delivery Hero informiert über Talabat-Fortschritte und zukünftige PläneDelivery Hero hat im Zusammenhang mit dem geplanten Börsengang seiner Tochter Talabat Details zu deren Geschäftsentwicklung und -erwartungen veröffentlicht.
Weiterlesen »
Delivery Hero Outperform (Bernstein Research) 01.10.2024 | AnalyseDelivery Hero Outperform (Bernstein Research) 01.10.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
UBS stuft Delivery Hero auf 'Buy'ZÜRICH (dpa-AFX Analyser) - Die Schweizer Großbank UBS hat die Einstufung für Delivery Hero mit einem Kursziel von 40 Euro auf 'Buy' belassen. Im August sei es für den Essenslieferdienst in Korea deutlich
Weiterlesen »
Rhenus Home Delivery verdoppelt Elektro-Transporter FlotteDie Tochtergesellschaft Rhenus Home Delivery der Logistikgruppe Rhenus hat ihre Flotte um 190 E-Transporter erweitert und erreicht damit die Marke von 300 Elektrofahrzeugen. Durch diese Elektrifizierung werden CO2-freie Lieferungen in ganz Deutschland möglich, z. B. auch für IKEA-Sendungen in Berlin.
Weiterlesen »