WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Dienstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Trotz der Verluste an den US-Börsen im Späthandel schloss der ATX um 0,85 Prozent höher bei 3589,59 Einheiten. Der
WIEN - Die Wiener Börse ist am Dienstag mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Trotz der Verluste an den US-Börsen im Späthandel schloss der ATX um 0,85 Prozent höher bei 3589,59 Einheiten. Der ATX Prime stieg um 0,79 Prozent auf 1798,71 Zähler.
Gesucht wurden ferner Strabag und Schoeller-Bleckmann . Hier gab es jeweils Zuwächse von etwas über 2,5 Prozent zu sehen. Verbund stiegen um genau 2,5 Prozent.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien Wien Schluss: Ruhiger Handel am PfingstmontagWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag leicht zugelegt. Der ATX beendete den Feiertagshandel mit einem Plus von 0,36 Prozent auf 3764,08 Punkte. Auch an anderen Börsen ging es moderat nach oben.
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: Ruhiger Handel am PfingstmontagAktien Wien Schluss: Ruhiger Handel am Pfingstmontag
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: Ruhiger Handelstag mit leichtem PlusWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag nach einer ruhigen Handelssitzung mit leichten Zuwächsen geschlossen. Impulsgebende Konjunkturdaten und Unternehmensnachrichten blieben am Berichtstag
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: ATX gibt in schwachem Börsenumfeld nachWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat sich am Mittwoch mit schwächerer Tendenz aus dem Handel verabschiedet. Der ATX verlor 0,44 Prozent auf 3758,87 Einheiten. Auch das europäische Börsenumfeld zeigte
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: ATX gibt in schwachem Börsenumfeld nachAktien Wien Schluss: ATX gibt in schwachem Börsenumfeld nach
Weiterlesen »
Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zuWIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat sich am Donnerstag etwas höher aus dem Handel verabschiedet. Der ATX gewann moderate 0,24 Prozent auf 3767,95 Einheiten. An den europäischen Leitbörsen herrschte
Weiterlesen »