Aktien Wien Schluss: Gewinne - Bankaktien ziehen ATX nach oben

Aktien Wien Schluss Gewinne Bankaktien Ziehen Nach Nachrichten

Aktien Wien Schluss: Gewinne - Bankaktien ziehen ATX nach oben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 53%

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag mit deutlich festeren Notierungen geschlossen. Der Leitindex ATX widersetzte sich damit dem überwiegend negativen europäischen Markttrend und kletterte

WIEN - Die Wiener Börse hat am Freitag mit deutlich festeren Notierungen geschlossen. Der Leitindex ATX widersetzte sich damit dem überwiegend negativen europäischen Markttrend und kletterte um 1,15 Prozent auf 3750,48 Punkte. Der breiter gefasste ATX Prime gewann 1,08 Prozent auf 1877,27 Einheiten.

Bawag gingen mit einem Plus von 3,5 Prozent ins Wochenende. Erste Group zogen um 2,5 Prozent an und Raiffeisen Bank International kletterten um 0,9 Prozent nach oben. Addiko Bank gewannen 0,8 Prozent. Die Titel hatten am Vortag über 4 Prozent zugelegt, nachdem bekannt geworden war, dass die slowenische Bankengruppe Nova Ljubljanska Banka NLB beabsichtigt, ein Kaufangebot für die Addiko Bank vorzulegen. Auch Öltitel waren vor dem Wochenende begehrt.

Datenseitig standen frische Inflationszahlen aus der Eurozone im Fokus. Demnach ist der Rückgang der Teuerung im April ins Stocken geraten. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat; im März hatte die Inflationsrate ebenfalls bei 2,4 Prozent gelegen. Allerdings ging die Kernteuerung ohne schwankungsanfällige Preise für Energie-, Nahrungs- und Genussmittel weiter zurück.

Der am späten Nachmittag in den USA veröffentlichte Index der Frühindikatoren lag mit einem Minus von 0,6 Prozent unter der Konsensus-Prognose von minus 0,3 Prozent. An den Märkten wurden zuletzt wieder Hoffnungen auf baldige US-Zinssenkungen befeuert, aber es gibt auch andere Stimmen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktien Wien Schluss: ATX trotz starker Aufholjagd im MinusAktien Wien Schluss: ATX trotz starker Aufholjagd im MinusAktien Wien Schluss: ATX trotz starker Aufholjagd im Minus
Weiterlesen »

Aktien Wien Schluss: ATX trotz starker Aufholjagd im MinusAktien Wien Schluss: ATX trotz starker Aufholjagd im MinusWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat den Handel am Freitag nach einer starken Aufholjagd mit einem kleinen Minus beendet. Der österreichische Leitindex ATX lag über weite Handelsstrecken klar im negativen
Weiterlesen »

Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt leichtAktien Wien Schluss: ATX gewinnt leichtWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag an die Erholung der vergangenen Tage angeknüpft. Der ATX stand zum Handelsende 0,49 Prozent höher bei 3554,19 Punkten. Der ATX Prime gewann 0,43 Prozent
Weiterlesen »

Aktien Wien Schluss: ATX gewinnt leicht zuAktien Wien Schluss: ATX gewinnt leicht zuWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Dienstag mit Gewinnen geschlossen. Der ATX beendete den Tag mit einem Plus von 0,75 Prozent und 3580,87 Punkten. Angetrieben wurde der ATX vor allem von der guten
Weiterlesen »

Aktien Wien Schluss: ATX büßt Verlaufsplus völlig einAktien Wien Schluss: ATX büßt Verlaufsplus völlig einWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Freitag nach einem über weite Strecken freundlichen Handel mit tieferen Notierungen geschlossen. Der Leitindex ATX büßte die Verlaufsgewinne am Nachmittag vollständig
Weiterlesen »

Aktien Wien Schluss: ATX legt leicht zuAktien Wien Schluss: ATX legt leicht zuWIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse hat am Montag mit Kursgewinnen geschlossen. Der Leitindex ATX stieg um 0,45 Prozent auf 3.564,38 Zähler. Das internationale Umfeld zeigte sich zu Wochenbeginn uneinheitlich
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 16:59:37