Die BMW-Aktie wurde von Goldman Sachs Group Inc. genau analysiert. Die folgenden Ergebnisse wurden ermittelt.
Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat die Einstufung für BMW auf "Neutral" mit einem Kursziel von 128 Euro belassen. Der Ausblick im Autogeschäft liege im Rahmen der Erwartungen, schrieb Analyst George Galliers in einer am Donnerstag vorliegenden Studie. Den Konsens nicht getroffen hätten allerdings die Aussagen zum Free Cashflow, da die Investitionen des Autobauers wohl ihren Höhepunkt erreichten.
Die Anzahl der bisher gehandelten BMW-Aktien beläuft sich auf 391.064 Stück. Das Papier kletterte seit Anfang des Jahres 2024 um 5,2 Prozent aufwärts. Die nächste Bilanzvorlage dürfte am 21.03.2024 erfolgen.NEW YORK / Redaktion finanzen.netVeröffentlichung der Original-Studie: 21.03.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 05.03.2024 | AnalyseTeamViewer Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 05.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Neue Analyse: Goldman Sachs Group Inc. bewertet Volkswagen (VW) vz-Aktie mit NeutralVolkswagen (VW) vz-Papier wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst George Galliers genau analysiert. Hier sind die festgestellten Erkenntnisse.
Weiterlesen »
Volkswagen (VW) vz Neutral (Goldman Sachs Group Inc.) 13.03.2024 | AnalyseVolkswagen (VW) vz Neutral (Goldman Sachs Group Inc.) 13.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Siemens Energy Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 14.03.2024 | AnalyseSiemens Energy Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 14.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Deutsche Telekom Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 15.03.2024 | AnalyseDeutsche Telekom Buy (Goldman Sachs Group Inc.) 15.03.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »
Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie: Goldman Sachs Group Inc. gibt Buy-Bewertung bekanntDie detaillierte Analyse des Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Papiers wurde von Goldman Sachs Group Inc.-Analyst Jonathan Kownator durchgeführt.
Weiterlesen »