Der Artikel untersucht die mögliche Verbindung zwischen dem Aktienmarkt und den Jahreszeiten und diskutiert die aktuelle Situation im Frühling 2023.
Vor 18 Monaten schien der erste Herbsttag ein guter Zeitpunkt zu sein, um Aktien zu kaufen ... das war im letzten Herbst nicht anders. Und auch der Frühling 2023 war ein guter Zeitpunkt. Es sieht also fast so aus, als ob viele Trendwenden (nach oben oder nach unten) mit den Jahreszeiten zusammenhängen.). Noch auffälliger ist jedoch, was seit dem Tiefpunkt des Aktienmarkt es im vergangenen Herbst geschehen ist. Der SPY kletterte in einem steilen Aufwärtstrend geradewegs nach oben.
Doch nun steht der Frühling vor der Tür.Wird sich die Bedeutung der Jahreszeit bewahrheiten? Werden wir einen Ausbruch oder eine Abwärtsbewegung sehen? Bleiben Sie am Ball!Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werdenGraben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdate
Aktienmarkt Jahreszeiten Frühling 2023 Trendwenden Aufwärtstrend Tiefpunkt Ausbruch Abwärtsbewegung Investmentstrategie Finanzdaten
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Seit Amtsantritt von Biden: So läuft der US-Aktienmarkt verglichen mit der Trump-ÄraDie US-Aktienmärkte haben sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt - doch läuft es unter US-Präsident Joe Biden am Aktienmarkt auch besser als zur Amtszeit seines Vorgängers Donald Trump?
Weiterlesen »
Chaos in Haiti: »Der Sieg der Gangs ist wie der Sieg der Taliban«Marodierende Banden, verhungernde Menschen, ein Premier, der seinen Rücktritt angekündigt hat: Haiti-Expertin Katja Maurer sagt, was dem bitterarmen Land in Mittelamerika droht und wie die Staatengemeinschaft helfen könnte.
Weiterlesen »
Börsen-Boom an Frankfurter Börse DAX mit neuem Rekordhoch über 18.100er-MarkeAm Donnerstag wird der deutsche Aktienmarkt von Aussagen der US-Notenbank angetrieben.
Weiterlesen »
Und, warum ist der Aktienmarkt letzte Woche Freitag um 0,03 % eingebrochen?Und, warum ist der Aktienmarkt letzte Woche Freitag um 0,03 % eingebrochen?
Weiterlesen »
IPO-Anleger aufgepasst: Douglas-Aktie - so wirkt sich der Douglas-Börsengang auf den Aktienmarkt ausIn der kommenden Woche steht der Börsengang der Parfümeriekette Douglas an. Diese Details sollten interessierte Anleger nun im Blick behalten.
Weiterlesen »
Aktienmarkt: DAX tritt auf der Stelle (18.018 Pkt.)Für den DAX-Index brachte der bisherige Aktienhandel heute kaum Bewegung. Gegenwärtig liegt der Auswahlindex mit 0,32 Prozent ganz leicht im Plus. Bären und Bullen halten sich aktuell am Aktienmarkt die
Weiterlesen »