Eine Plakataktion soll auf das Schicksal der von der Hamas entführten Geiseln aufmerksam machen. Doch an einer Litfaßsäule in Friedrichshain durften die Zettel nicht hängenbleiben.
Ein Video eines Polizeieinsatzes in Berlin hat in den Sozialen Medien Empörung ausgelöst. Darauf ist zu sehen, wie Einsatzkräfte der Berliner Polizei Plakate von einer Litfaßsäule entfernen.Über den Fotos steht in großen Buchstaben „Entführt“, zu jeder Person gibt es außerdem einen Steckbrief mit Angaben zu Namen, Alter und weiteren Informationen.
Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu erhalten Sie in den Datenschutz-Einstellungen. Diese finden Sie ganz unten auf unserer Seite im Footer, sodass Sie Ihre Einstellungen jederzeit verwalten oder widerrufen können.dem Tagesspiegel auf Nachfrage mitgeteilt, der Vorgang sei bekannt und werde geprüft. Am Mittag erklärte sich die Polizei Berlin dann in einemDem „B.Z.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktion für entführte Israelis: Berliner Polizei entfernt Geisel-Plakate von LitfaßsäuleEine Plakataktion soll auf das Schicksal der von der Hamas entführten Geiseln aufmerksam machen. Doch an einer Litfaßsäule in Friedrichshain durften die Zettel nicht hängenbleiben.
Weiterlesen »
Berliner Polizei entfernt Plakate von Hamas-Geiseln in FriedrichshainIn ganz Berlin hängen Plakate mit den Gesichtern der Hamas-Geiseln. Die Polizei nimmt diese ab – und erntet dafür Kritik.
Weiterlesen »
Geiselnahme der Hamas: Verhandlungen zur Befreiung der GeiselnNach der Freilassung einer israelischen Soldatin fordern die Angehörigen deutscher Geiseln die Bundesregierung auf, keine Zeit mehr zu verlieren. Die Frage ist, wie die Verhandlungen mit der Hamas verlaufen sollen.
Weiterlesen »
Geiselnahme der Hamas: Verhandlungen zur Befreiung der GeiselnNach der Freilassung einer israelischen Soldatin fordern die Angehörigen deutscher Geiseln die Bundesregierung auf, keine Zeit mehr zu verlieren. Die Frage ist, wie die Verhandlungen mit der Hamas verlaufen sollen.
Weiterlesen »
Angehörige der deutschen Hamas-Geiseln bangen weiter um deren LebenBerlin: Nachdem Gewissheit herrscht über den Tod von Shani Louk wird weiter um das Leben der anderen Geiseln in den Händen der Hamas gebangt. Die Angehörigen der Deutschen, die von der Terrormiliz verschleppt worden sind, haben nochmals eindringlich an die Bundesregierung appelliert, alles für deren Freilassung zu tun.
Weiterlesen »