Aktion in Mexiko-Stadt: Mexikaner protestieren mit Massen-Siesta für bessere Work-Life-Balance

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aktion in Mexiko-Stadt: Mexikaner protestieren mit Massen-Siesta für bessere Work-Life-Balance
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

48 Stunden arbeiten Mexikaner im Schnitt pro Woche. In Mexiko-Stadt gab es nun eine Demo gegen die hohe Arbeitsbelastung – bei der viele einschliefen.

-Stadt haben am Freitag Hunderte Menschen leuchtend blaue Yogamatten ausgebreitet und sich mit Schlafmasken und Kissen zum Schlafen hingelegt – um für eine bessere Work-Life-Balance zu demonstrieren.

Die Massen-Siesta wurde vom Zentrum für Schlaf- und Neurowissenschaften und der mexikanischen Gesellschaft für die Erforschung von Medizin und Schlaf organisiert, um auf die »Ungleichheit im Schlaf« in der Welt aufmerksam zu machen, wie es Initiator Oscar Sánchez Escandón formulierte. »Wir leben in einer Gesellschaft voller wirtschaftlicher, sozialer und politischer Verpflichtungen, in der alles andere zählt als die Erholung«, sagte er.

Laut einer Studie der Nationalen Autonomen Universität von Mexiko leidet fast die Hälfte der Mexikaner unter Schlafproblemen. Musiker Manuel Magaña, 52, zählt sich dazu: »Als Musiker arbeite ich nachts, und tagsüber schlafe ich selten gut.« Manchmal komme er vor lauter Arbeit kaum zum Essen und oft bleibe ihm statt acht Stunden Schlaf nur Zeit für ein kleines Nickerchen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenEine Straße in Mexiko-Stadt könnte nach Sängerin Aretha Franklin benannt werden.
Weiterlesen »

Mexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenIn der Hauptstadt Mexikos sind mehr als 90 Prozent der Straßen nach Männern benannt. Das soll sich nun ändern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aretha-Franklin-Straße?
Weiterlesen »

Mexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt - In der Hauptstadt Mexikos sind mehr als 90 Prozent der Straßen nach Männern benannt. Das soll sich nun ändern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aretha-Franklin-Straße?
Weiterlesen »

Mexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenIn der Hauptstadt Mexikos sind mehr als 90 Prozent der Straßen nach Männern benannt. Das soll sich nun ändern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aretha-Franklin-Straße?
Weiterlesen »

Mexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenMexiko-Stadt will Straßen nach Frauen umbenennenIn der Hauptstadt Mexikos sind mehr als 90 Prozent der Straßen nach Männern benannt. Das soll sich nun ändern. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Aretha-Franklin-Straße?
Weiterlesen »

Rahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenRahden: Finanzielle Krise durch sinkende SteuereinnahmenDer Rat der Stadt Rahden befasst sich mit der finanziellen Krise der Stadt aufgrund sinkender Steuereinnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 03:06:21