An einem Arbeitsplatz für Motorklemmen ist ein Mitarbeiter im Rollstuhl mit Montagearbeiten beschäftigt.
Die Wirtschaftsflaute bremst den Arbeitsmarkt für Menschen mit Behinderung aus. Auf dem Arbeitsmarkt beobachtet die Aktion Mensch einen deutlichen Rückschritt in Sachen Chancengleichheit.Aktuell seien mehr als 177.000 Menschen mit Behinderung arbeitslos, ein Anstieg von sieben Prozent innerhalb eines Jahres.
Trotz des Fachkräfte-Engpasses würden Unternehmen nicht die gut qualifizierten Arbeitnehmer mit Behinderung einstellen. Das geht aus der gemeinsamen Untersuchung der Aktion Mensch und des Handelsblatt Research Institute hervor.rund 51.600 Menschen mit Behinderung arbeitslos gewesen, das entspricht einer Arbeitslosenquote von 14 Prozent.
In Deutschland sind Unternehmen und öffentliche Einrichtungen ab 20 Mitarbeitern verpflichtet, fünf Prozent ihrer Arbeitsplätze an Menschen mit Behinderung zu vergeben. Das betreffe inBundesweit sehen die Forscherinnen und Forscher besonders in der Privatwirtschaft erheblichen Nachholbedarf. Denn trotz der Beschäftigungspflicht verfehle die Mehrheit der Unternehmen die 5-Prozent-Quote und zahle stattdessen eine Ausgleichsabgabe.
Welche Nachrichten sind heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Kompakt in um die 20 Minuten. Um 06:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu, Flo oder Jan den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erste Schweine mit Vogelgrippe infiziert: Übertragung von Mensch zu Mensch wird damit wahrscheinlicherAuf einer Farm im US-Bundesstaat Oregon ist der Vogelgrippe-Erreger H5N1 bei Schweinen entdeckt worden. Ein Szenario, vor dem Virologen in den vergangenen Monaten eindringlich gewarnt hatten.
Weiterlesen »
Mehr Stellen als bislang bekannt: Autozulieferer Bosch will gut 5500 Stellen streichenBosch will weltweit Tausende Stellen streichen, mehr als die zwei Drittel davon in Deutschland. Der Betriebsrat spricht von einem „Schlag ins Gesicht“ und kündigt Widerstand an.
Weiterlesen »
Weniger offene Stellen in der Region: Arbeitslosigkeit in Brandenburg im Oktober leicht gesunkenIm Oktober waren etwas weniger Menschen in Brandenburg arbeitslos gemeldet als zuletzt, in Potsdam stiegen die Zahlen leicht. Dem Arbeitsmarkt fehlt es laut Regionaldirektion an Dynamik.
Weiterlesen »
88.000 weniger als geschätzt: US-Arbeitsmarkt hat nur magere 12.000 neue Stellen geschaffen© Foto: picture alliance / imageBROKER | Jim WestLaut der Konsensschätzung von Dow Jones wurde für Oktober ein Anstieg der Beschäftigtenzahl außerhalb der Landwirtschaft um 100.000 erwartet. Wie reagieren
Weiterlesen »
MINT-Fachkräftemangel sinkt, weniger Stellen ausgeschriebenFachkräftemangel ist auch nicht mehr das, was er mal war: Zwar gebe es noch eine Lücke, aber die fällt laut MINT-Herbstreport des IW kleiner aus als zuvor.
Weiterlesen »
Chiefs stellen Rekord ein: Mahomes wünscht sich weniger ThrillDie Kansas City Chiefs sind schwer zu besiegen, egal wie die Umstände sind. Davon wissen die Gegner in dieser Saison ein Lied zu singen. Patrick Mahomes spricht sich aber auch mal für mehr Klarheit aus.
Weiterlesen »