DER AKTIONÄR hat es bereits mehrfach erklärt: Aus operativer Sicht stehen die Ampeln bei Aixtron weiter auf Grün. Negative strukturelle Veränderungen sind nicht in Sicht. Der wesentliche Treiber für anhaltend
starkes Wachstum ist die effiziente Leistungselektronik auf Basis von Siliziumkarbid und Galliumnitrid . Für Berenberg-Analyst Gustav Froberg ist die Gesellschaft hier auch besser unterwegs als die Konkurrenz.
Der Experte sieht Potenzial, die Konkurrenten im Geschäft mit SiC-Halbleitern ...Den vollständigen Artikel lesen ...Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
aus der sicht der betroffenenFesselnde Geschichten über den Klimawandel hatte das Berliner Ensemble „Wort und Herzschlag“ auf die Bassumer Kulturbühne gebracht. Die Zuschauer lauschten ...
Weiterlesen »
- In Seperate Ways erlebt ihr die Geschichte aus der Sicht der mysteriösen AdaAm Donnerstag, den 21. September erscheint der Seperate Ways-DLC für das Remake des Horror-Shooters Resident Evil 4 und beantwortet offene Fragen.
Weiterlesen »
Kosmisches Gewitter in Sicht: 3 Sternzeichen müssen jetzt auf der Hut seinBei drei Sternzeichen läuft die Woche ab dem 18. September alles andere als glatt. Sie müssen jetzt gute Nerven beweisen.
Weiterlesen »
CEOs unter der Lupe: Welche Charakteristika sollte ein erfolgreicher CEO aus Sicht eines Fondsmanagers mitbringen?Elon Musk hat gezeigt, dass der CEO eines Unternehmens den Aktienkurs stark beeinflussen kann. Auf welche Managercharakteristika sollte man bei der Aktienauswahl achten? Stellt man interne Kandidaten ein oder setzt man doch eher auf externe Experten? Im Gespräch mit Dr. Georg von Wallwitz, dem CEO von Eyb & Wallwitz und Ingo Koczwara, Portfoliomanager bei Eyb & Wallwitz, wird dieser Frage aus Anlegerperspektive nachgegangen.
Weiterlesen »