Aktuellen Studien zufolge fühlt sich fast die Hälfte aller Erwachsenen in Deutschland einsam. Ende 2023 hat die Bundesregierung deswegen eine Strategie gegen Einsamkeit ins Leben gerufen. Aktuell läuft eine Aktionswoche.
Kurz vor Schichtbeginn im Café "Kuchentratsch": Zwei Frauen begrüßen sich ausgelassen, ehe sie das Café betreten. Beide sind bereits im Rentenalter. Sie sind aber nicht als Gäste hier, sondern als Kolleginnen. Das Café ist ihr Arbeitgeber, sie backen hier. Damit können sie sich etwas zu ihrer Rente dazuverdienen. Das ist aber nicht der Hauptgrund, weswegen sie in dem Café arbeiten.
"Wenn wir im Gespräch sind, nebeneinandersitzen, uns über irgendein Thema unterhalten, uns dabei in die Augen sehen, dann hat das eine ganz andere Qualität von Interaktion", sagt Siedenhans. Wichtig sei die Verbindung zum Gegenüber: "Sonst kann ich mich sogar auf einer Party, umgeben von vielen Menschen, einsam fühlen. Es geht um tiefen, vertrauensvollen Austausch."Helfen könne dabei eine gemeinsame Aufgabe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesundheitliche Folgen von Vereinsamung : Psychotherapeuten begrüßen Aktionswoche gegen EinsamkeitEinsamkeit muss aus Sicht von Familienministerin Lisa Paus enttabuisiert werden: Soziale Isolation schade der Gesellschaft und der Demokratie, sagt die Grünen-Politikerin. Die BPtK begrüßt Maßnahmen gegen die Einsamkeit.
Weiterlesen »
Bunte Aktionswoche für Kinder zum Espelkamper Jubiläums-SommerZum Stadtjubiläum gibt es eine Aktionswoche für Kinder und Jugendliche mit Bilderbuchkino, Kindertheater, Kinderspielfest mit Hüpfburg und mehr.
Weiterlesen »
'Aktionswoche Alkohol': Nüchtern durch den Rauschbrillen-ParcoursMit einem Sekt anstoßen, das Feierabendbier oder der Absacker nach dem Essen - die Liste ist lang. Doch wem schadet der Drink? Unter diesem Motto ist die bundesweite Aktionswoche Alkohol 2024 gestartet.
Weiterlesen »
Hamburg: 'Aktionswoche Alkohol - weniger ist besser!' startetFast jeder sechste Mensch in Hamburg trinkt mehr Alkohol, als der Körper vertragen kann. Die 'Aktionswoche Alkohol' will bundesweit auf das Thema aufmerksam machen und richtet sich an alle Menschen, die Alkohol trinken.
Weiterlesen »
Diakonisches Werk Osterholz startet Aktionswoche AlkoholGesundheit schützen, Alkohol reduzieren' – unter diesem Motto startet das Diakonische Werk Osterholz eine Aktionswoche. Das ist geplant.
Weiterlesen »
Aktionswoche: Festivals ohne AlkoholNürnberg/Berlin - Festivalbesuche müssen nicht mit Alkoholkonsum verbunden sein. Der Alkoholkonsum auf dem Musikfestival Rock im Park geht zurück, sagt
Weiterlesen »