Aktive Aerodynamik 2026: Was gerade im Hintergrund passiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aktive Aerodynamik 2026: Was gerade im Hintergrund passiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 MST_AlleNews
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 65%

Wie die aktive Aerodynamik für die Formel 1 2026 simuliert wird und weshalb das Drag-Reduction-System (DRS) am Heckflügel bald Geschichte sein könnte

Wie die aktive Aerodynamik für die Formel 1 2026 simuliert wird und weshalb das Drag-Reduction-System am Heckflügel bald Geschichte sein könntewirklich"nicht gut durchdacht", wie Kritiker meinen? Und wie stehen die Chancen, dass diese neuen Richtlinien für 2026 schon in den kommenden Wochen verabschiedet werden?

Anhand eines von Formel 1 und FIA erstellten Ablaufplans wurden drei Teams mit den Simulationen beauftragt. Der Aufwand: insgesamt rund 1.000 Aerodynamik-Versuche sowie zusätzliche Sessions in den Simulatoren, um möglichst präzise Antworten auf die genannten Fragen zu finden.Zur ersten Frage haben die Teams mit ihren Erkenntnissen dazu beigetragen, dass der Weltverband seine Aerodynamik-Vorgaben für das Reglement 2026 finalisieren kann.

Der Vorteil von solchen"Aero-Zonen" wäre: Die Leistungsfähigkeit der Fahrzeuge könnte individuell auf jede Rennstrecke angepasst und optimiert werden. So verfahren FIA und Formel 1 bereits mit DRS, um Leistung und Spektakel sicherzustellen.Dass Audi in die Formel 1 kommt, war bereits bekannt. Jetzt steht auch der Partner fest: Audi erwirbt Anteile am Schweizer Sauber-Team.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

MST_AlleNews /  🏆 28. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aktive Aerodynamik: Formel 1 muss Pläne für 2026 überdenkenAktive Aerodynamik: Formel 1 muss Pläne für 2026 überdenkenSimulationen der 2026er-Autos sorgen für Bedenken: Macht die neue aktive Aerodynamik die Formel-1-Fahrzeuge der Zukunft unfahrbar?
Weiterlesen »

Simulationen zeigen: Aktive Aerodynamik schafft neue Probleme für 2026Simulationen zeigen: Aktive Aerodynamik schafft neue Probleme für 2026Simulationen der 2026er-Autos sorgen für Bedenken: Macht die neue aktive Aerodynamik die Formel-1-Fahrzeuge der Zukunft unfahrbar?
Weiterlesen »

Bericht: 2026-er aktive Aerodynamik macht ProblemeBericht: 2026-er aktive Aerodynamik macht ProblemeÜbernächste Saison, also 2026, werden neue Aerodynamik-Regeln eingeführt. Der Plan ist eine aktive Aerodynamik. Doch die bereitet in ersten Simulationen nun offenbar große Probleme. Was angepasst werden könnte.
Weiterlesen »

Aktive Aerodynamik 2026: Was wirklich Sache istAktive Aerodynamik 2026: Was wirklich Sache istWie die aktive Aerodynamik für die Formel 1 2026 simuliert wird und weshalb das Drag-Reduction-System (DRS) am Heckflügel bald Geschichte sein könnte
Weiterlesen »

Simon Ammann will Skisprung-Karriere noch nicht beenden - Start bei Olympischen Spielen 2026 als großer TraumSimon Ammann will Skisprung-Karriere noch nicht beenden - Start bei Olympischen Spielen 2026 als großer TraumSimon Ammann springt seit 1997 im Weltcup und ist vierfacher Olympiasieger. Doch der 42-Jährige denkt trotz seines Alters noch nicht an einen Rücktritt.
Weiterlesen »

Spanien-GP: Formel-1-Vertrag bis 2026 verlängertSpanien-GP: Formel-1-Vertrag bis 2026 verlängertDie Formel-1-WM wird auch in den nächsten Jahren einen WM-Lauf auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya austragen, das entsprechende Abkommen wurde um mehrere Jahre verlängert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 12:33:59