Die Letzte Generation will Berlin lahmlegen. Ist das richtig? Und welche Alternativen hat die Klimabewegung? Ein Gespräch zwischen zwei Aktivisten.
Wo geht's lang zu einer erfolgreichen Klimabewegung? Die Aktivisten Tadzio Müller und Janus Petznik Foto: Doro Zinn
Janus Petznik: Für die Bewegung ist es vor allem ein Test, wie unterschiedliche Strömungen zueinander stehen, ob die einen kritikfähig sind und die anderen sich von der herrschenden Klasse einspannen lassen. Und ob überhaupt noch gesellschaftliche Mehrheiten möglich sind. Überschätzen Sie nicht die Bereitschaft, sich für soziale Anliegen einzusetzen? Es gibt keinen Aufstand gegen ungleiche Vermögensverteilung und keinen für das Klima. Wenn man beide Bereiche zusammenlegt – was soll das nützen?
Petznik: Wir müssen weg davon, immer wieder zum nächsten globalen Streik oder Klimagipfel zu mobilisieren. Sonst gehen die Leute nach dem Event nach Hause und hoffen, dass alles besser wird. Stattdessen müssen wir sie in die Lage versetzen, die Situation bei ihnen zu Hause zu verbessern. Das bedeutet Basisorganisierung statt Eventmobilisierung. Wir müssen eine langfristige Gegenmacht aufbauen. Ich glaube, das geht nur über den Dialog.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Generation: So laufen die Blockaden in Berlin im Kampf gegen die Klimakrise abAm Mittwoch hat die Letzte Generation ihre Groß-Blockade in Berlin begonnen. Aber was macht sie so entschlossen, selbst Haftstrafen dafür in Kauf zu nehmen? Watson war am ersten Tag mit dabei.
Weiterlesen »
„Letzte Generation“ will Berlin lahmlegen: Klima-Aktivisten am ScheidewegDie „Letzte Generation“ will in Berlin so lange stören, bis die Bundesregierung einlenkt. Dabei geht es auch um die Zukunft der „Klima-Kleber“ selbst.
Weiterlesen »
Letzte Generation: FDP-Generalsekretär mit scharfer Kritik an AktivistenLars Lindemann, Generalsekretär der FDP Berlin, kritisiert die Klimaaktivisten scharf. Die Politik dürfe sich nicht erpressen lassen.
Weiterlesen »
Letzte Generation im Interview: „Die tatsächliche Störung ist ab Montag geplant“Sprecher Jakob Beyer äußert sich zur Kritik an der Letzten Generation und verrät, warum Berlin noch nicht stillsteht.
Weiterlesen »