„Dieser Vorschlag spaltet die Partei“: Flüchtlingsaktivistin Carola Rackete wird als Spitzenkandidatin bei der Europawahl zur Herausforderung für die Linkspartei.
eine eigene Pressekonferenz durchgeführt, „mit Positionen, die mit der Programmatik der Linken kaum vereinbar sind“. Ernst sagte: „Dieser Vorschlag spaltet die Partei weiter. Das scheint auch das Ziel des Parteivorstandes zu sein.“Insgesamt will die Linke mit einem vierköpfigen „Spitzenteam“ in die Europawahl ziehen, darunter eben die parteilose Kapitänin und Flüchtlingshelferin.
fest. Das Bundeskabinett fasste am Mittwoch einen entsprechenden Beschluss. Die 27 Staaten der Europäischen Union hatten sich im Mai darauf geeinigt, dass die nächste Europawahl vom 6. bis 9. Juni 2024 stattfinden soll.Der Wahlzeitraum von Donnerstag bis Sonntag gilt für alle EU-Länder. Damit soll gewährleistet werden, dass die verschiedenen Wahltraditionen beibehalten werden können. In den meisten Mitgliedstaaten wird wie in Deutschland an einem Sonntag oder an einem gesetzlichen Feiertag gewählt. In den Niederlanden zum Beispiel öffnen die Wahllokale aber donnerstags.die SPD kam auf 15,8 Prozent, die Grünen auf 20,5 Prozent. Die AfD erzielte 11 Prozent, die Linke 5,5 Prozent und die FDP 5,4 Prozent.
Das Europäische Parlament wird in Deutschland am 9. Juni 2024 gewählt. Einer aktuellen Insa-Umfrage für die „Bild“-Zeitung zufolge liegt die Linke bei fünf Prozent.Nicht nur bei Ernst, auch bei anderen pragmatischen Linken stößt die Kandidatur auf Zurückhaltung. Der Ex-Linken-Vizechef zählt zum Umfeld
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Racketes Nominierung erzürnt Linken-PolitikerDie Flüchtlingshelferin Rackete ist kein Parteimitglied - wird aber zur Linken-Spitzenkandidatin für die Europawahl nominiert. Das ruft innerhalb der Linken Unmut hervor. So beklagt der Bundestagsabgeordnete Ernst Positionen Racketes, die 'mit der Programmatik der Linken kaum vereinbar' seien.
Weiterlesen »
Europawahlprogramm: Wie sich die AfD Europa vorstelltDie AfD will am Wochenende ihr Programm für die Europawahl 2024 verabschieden. Sie plant eine radikale Umgestaltung der europäischen Politik.
Weiterlesen »
So kräht der Krah: Die AfD lässt alle bürgerlichen Hüllen fallenIm Rausch des Umfragehochs nimmt die Rhetorik in der AfD keine Rücksicht mehr auf bürgerliche Empfindsamkeiten. Stattdessen rücken extremer Nationalismus und deutsch-völkischer Tran aus der NS-Sprachkiste ins Rampenlicht – kommentiert Maritta Adam-Tkalec.
Weiterlesen »
26-jährige AfD-Politikerin Marie-Thérèse Kaiser behauptet, sie habe 21 Jahre BerufserfahrungVerblüffung über AfD-Politikerin: Die 26-jährige Marie-Thérèse Kaiser will für die Europawahl kandidieren. Ihr größtes Plus: Sie hat bereits 21 Jahre Berufserfahrung, denn sie „habe mit vier Jahren das Modeln angefangen“.
Weiterlesen »