Der aktuelle Marktkommentar beleuchtet die jüngsten Entwicklungen an den globalen Aktienmärkten. Europa hat gegenüber den USA zugelegt, während US-Aktien aufgrund von strategischen Allokationen leicht zurückgehen. Europäische Aktien profitieren von dem Hoffnung auf Frieden und Reformen. Die EZB und die SNB setzen ihren Zinssenkungszyklus fort, was Gold stärkt. Der Jahreswechsel gilt als günstig für Aktien.
15.12.2024 - Aktueller MarktkommentarIn den letzten Tagen spielte die Musik an den globalen Aktienmärkten unter der Oberfläche. Europa konnte gegenüber den USA etwas aufholen. Diese litten unter Umschichtungen zum Jahresende - viele Anleger müssen mit Blick auf ihre strategische Allokation US-Aktien reduzieren, da diese sich in diesem Jahr mit Ausnahme von Gold deutlich besser entwickelt haben als alle anderen Regionen oder Anlageklassen.
Im Gegenzug werden \\'Verlierer-Assets\\' wie französische Aktien aufgestockt. Zudem profitieren europäische Aktien derzeit von der Hoffnung auf einen baldigen Frieden in der Ukraine unter Donald Trump sowie von der Hoffnung auf eine reformfreudigere Politik in Deutschland nach den Wahlen im Februar. Sowohl die SNB als auch die EZB setzten in der vergangenen Woche ihren Zinssenkungszyklus fort. Gold erholte sich dementsprechend von seinem jüngsten Mini-Abverkauf. Der Jahreswechsel ist historisch eine gute Phase für Aktien - Aktienmärkte dürften bis zu Trumps Vereidigung unterstützt bleiben. Kurzfristiger Ausblick Nach der Dezember-Sitzung der EZB in der vergangenen Woche stehen bis zum Jahresende noch die Sitzungen der Fed am 18. Dezember und der Bank of England am 19. Dezember im Fokus der Anleger, bevor es aufgrund der Weihnachtsfeiertage bis zum Jahresende geldpolitisch ruhiger werden dürfte. Konjunkturell stehen heute die vorläufigen Einkaufsmanager (Dez.) für die USA und Deutschland, und morgen die US-Einzelhandelsverkäufe (Nov.), die US-Industrieproduktionsdaten (Nov.) sowie die ifo- (Dez.) und ZEW-Auswertungen (Dez.) für Deutschland an. Mittwoch stehen die US-Wohnungsbaudaten (Nov.) und Donnerstag die US-BIP-Zahlen (Q3) im Anlegerblick. Freitag folgen die US-Konsumdaten (Nov.). Zwischen den Jahren werden die finalen PMIs für die USA, China und die Eurozone veröffentlicht. (...) Lesen Sie mehr im vollständigen Berenberg Monito
AKTIENMARKT EUROPÄISCHE AKTIEN USA ZINS GOLD
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EQS-Adhoc: Klassik Radio AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum Regulierten Markt der Frankfurter WertpapierbörseEQS-Ad-hoc: Klassik Radio AG / Schlagwort(e): Delisting Klassik Radio AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum Regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse 04.12.2024 / 19:45 CET/CEST Veröffentlichung
Weiterlesen »
Rekordrallye an den Aktienmärkten: Sollten Sie gerade jetzt Aktien kaufen?An vielen Aktienmärkten auf der ganzen Welt werden in den letzten Wochen und Monaten Rekorde gebrochen. Lohnt sich da überhaupt gerade noch der Aktienkauf? Oder sollte man lieber warten?
Weiterlesen »
Rekordrallye an den Aktienmärkten: Sollten Sie gerade jetzt Aktien kaufen?An vielen Aktienmärkten auf der ganzen Welt werden in den letzten Wochen und Monaten Rekorde gebrochen. Lohnt sich da überhaupt gerade noch der Aktienkauf? Oder sollte man lieber warten? In den letzten
Weiterlesen »
Öl-Aktien: Extreme EntwicklungenWir sehen starke Entwicklungen bei Öl-Aktien. In dieser Ausgabe befassen wir uns damit, welche Bewegungen wir aktuell an den Märkten sehen. Wir beleuchten aus fundamentaler und technischer Sicht, worauf
Weiterlesen »
Linus Digital Finance AG: Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten MarktBeschluss Linus Digital Finance AG, Berlin Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten Markt Auf Antrag der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den Inhaber lautenden Stammaktien (ISIN:
Weiterlesen »
WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft: Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten MarktBeschluss WCM Beteiligungs- und Grundbesitz-Aktiengesellschaft, Frankfurt am Main Widerruf der Zulassung der Aktien zum regulierten Markt Auf Antrag der Gesellschaft wird die Zulassung der auf den
Weiterlesen »