Aktuelle Insa-Umfrage: SPD gewinnt wieder Wählerstimmen hinzu – Schwarz-Grün nicht mehr möglich

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Aktuelle Insa-Umfrage: SPD gewinnt wieder Wählerstimmen hinzu – Schwarz-Grün nicht mehr möglich
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

In der aktuellen Insa-Umfrage geht es für die Sozialdemokraten bergauf. Welche Koalitionen wären – Stand jetzt – nach der Wahl möglich?

In der aktuellen Insa-Umfrage geht es für die Sozialdemokraten bergauf. Welche Koalitionen wären – Stand jetzt – nach der Wahl möglich?Friedrich Merz , CDU-Bundesvorsitzender und CDU/CSU Fraktionsvorsitzender im Bundestag, spricht vor Bundeskanzler Olaf Scholz und Robert Habeck , Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz.In einer aktuellen Umfrage erreicht die SPD von Bundeskanzler Olaf Scholz ihren höchsten Wert in diesem Jahr.

Die FDP kann 5 Prozent für sich gewinnen und würde damit weiterhin den Einzug in den Bundestag schaffen. Auch die AfD legt zu und erreicht jetzt 20 Prozent. Die Linke verliert und landet bei 3 Prozent.Die Grünen verlieren einen Prozentpunkt und stehen nun bei 11 Prozent, während das BSW unverändert bei 8 Prozent bleibt.

Wahlumfragen sind generell immer mit Unsicherheiten behaftet. Unter anderem erschweren nachlassende Parteibindungen und immer kurzfristigere Wahlentscheidungen den Meinungsforschungsinstituten die Gewichtung der erhobenen Daten. Grundsätzlich spiegeln Umfragen nur das Meinungsbild zum Zeitpunkt der Befragung wider und sind keine Prognosen auf den Wahlausgang.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Insa-Umfrage: Grüne und SPD werden beliebterInsa-Umfrage: Grüne und SPD werden beliebterIn der TV-Runde gerät der FDP-Chef wegen des D-Day-Papiers in die Defensive. Beim Thema Schuldenbremse wird die Sendung für ihn dann zum Debakel.
Weiterlesen »

Umfrage für INSA-Sonntagstrend: „Für die Union wird es gefährlich“Umfrage für INSA-Sonntagstrend: „Für die Union wird es gefährlich“Die SPD im Aufwind! In der aktuellen INSA-Umfrage legt die Partei von Kanzler Olaf Scholz zu, hat jetzt 17 Prozent (+1 zur Vorwoche).
Weiterlesen »

Insa: Mehrheit der SPD-Anhänger für Pistorius als KanzlerkandidatInsa: Mehrheit der SPD-Anhänger für Pistorius als KanzlerkandidatBerlin - Eine klare Mehrheit der SPD-Anhänger wünscht sich eher Verteidigungsminister Boris Pistorius als SPD-Kanzlerkandidat als Amtsinhaber Olaf Scholz. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Umfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenUmfragen zur Bundestagswahl 2025: Aktuelle Umfrage-Ergebnisse zeigen, welche Parteien vorn liegenAktuelle Umfrage-Ergebnisse zur Bundestagswahl 2025 zeigen, wie das Stimmungsbild in Deutschland derzeit aussieht. Hier finden Sie die Umfragen zur Wahl.
Weiterlesen »

Internationaler Tag der Kinderrechte: Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt bei Bekanntheit der Kinderrechte große DefiziteInternationaler Tag der Kinderrechte: Aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt bei Bekanntheit der Kinderrechte große DefiziteBerlin (ots) - Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Kinderhilfswerkes zeigt, dass viele Kinder und Jugendliche in Deutschland die Kinderrechte weiterhin nur oberflächlich kennen. Dass sie sich bei den Kinderrechten
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 23:26:22